Schwerin packt an:
Rote Säcke und viele helfende Hände – Frühjahrsputz 2025 beginnt
Schwerin macht sich frühlingsfit! Vom 31. März bis 5. April sind alle eingeladen, beim großen Stadtputz mitzumachen – für ein sauberes und schönes Schwerin.

Schwerin soll schöner und sauberer werden – und dabei kann jeder mithelfen! Unter dem Motto „Schwerin. Schön. Sauber.“ lädt der SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin – in der Woche vom 31. März bis 5. April alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Frühjahrsputz ein. Ziel der Aktion ist es, gemeinsam für eine gepflegte und lebenswerte Landeshauptstadt zu sorgen.
Ob allein, in der Gruppe oder als Verein – jeder kann sich beteiligen, um Müll zu sammeln, Unrat zu beseitigen und die Stadt in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Die Organisatoren hoffen auch in diesem Jahr auf eine hohe Beteiligung. 2024 wurden insgesamt 2.712 rote Müllsäcke ausgegeben und von 5.832 engagierten Helfern gefüllt.
Zu den Partnern der Aktion gehören zahlreiche Schweriner Institutionen und Unternehmen, darunter die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, die SAS, die Stadtwerke Schwerin, der Nahverkehr Schwerin, die Kita gGmbH, die Wohnungsunternehmen WGS und SWG, Alba und Dörner, die Zukunftswerkstatt, der Stadtsportbund, der Vielfalter, die Landeshauptstadt Schwerin und das Stadtmagazin hauspost.
Oberbürgermeister Rico Badenschier unterstützt die Initiative als Schirmherr. Auch der erste Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Bernd Nottebaum, lobt das Engagement der Beteiligten: „Es freut mich zu sehen, dass der Frühjahrsputz inzwischen eine feste Tradition im gemeinschaftlichen Miteinander geworden ist und jedes Jahr tausende Schwerinerinnen und Schweriner freiwillig daran teilnehmen.“
Wer mitmachen möchte, kann sich ab dem 24. März die charakteristischen roten Müllsäcke beim SDS in der Baustraße 1, bei der SAS oder im Bürgerbüro des Stadthauses am Packhof abholen. Weitere Ausgabestellen sind online unter www.sds-schwerin.de einsehbar.
Den Abschluss der Putzwoche bildet die beliebte Schrubberparty am 5. April von 11 bis 15 Uhr auf dem Bertha-Klingberg-Platz. Dort wird das Engagement aller Helferinnen und Helfer gebührend gefeiert.
Mitmachen ist einfach: Sack holen, loslegen und Schwerin gemeinsam sauber halten!