Vor dem Startschuss schon ein Erfolg:
Fünf-Seen-Lauf verzeichnet Rekordanmeldungen
Der Fünf-Seen-Lauf Schwerin 2025 sorgt für Rekordstimmung: Über 3.400 Anmeldungen sind bereits eingegangen. Am 5. Juli verwandelt sich die Stadt in eine große Laufarena für alle Generationen.

Am Sonnabend, dem 5. Juli 2025, verwandelt sich die Landeshauptstadt wieder in eine große Bühne für Laufbegeisterte aller Altersgruppen. Dann fällt der Startschuss für den 39. Schweriner Fünf-Seen-Lauf – eines der beliebtesten Breitensportereignisse in der Region. Mit bereits über 3.400 Anmeldungen steuert das Event auf einen neuen Teilnehmerrekord zu. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr nahmen nach Angaben der Veranstalter 2.882 Läuferinnen und Läufer am Fünf-Seen-Lauf teil. Anmeldungen sind aber noch für dieses Jahr möglich.
Das Angebot ist breit gefächert: Vom dm-Kinderlauf über die rund 1,8 Kilometer lange Seemeile für die Jüngsten bis hin zum HAPAK-Halbmarathon mit Start um 10.45 Uhr können sich Teilnehmende aller Alters- und Leistungsklassen sportlich beweisen. Dazwischen: 5 km‑, 10 km- und 15 km-Läufe, sowie Walking- und Nordic-Walking-Strecken.
Neu dabei ist in diesem Jahr auch eine Kombiwertung, bei der ambitionierte Teilnehmende zunächst den 10-km-WEMAG-Lauf (Start: 9.30 Uhr) und anschließend den Halbmarathon absolvieren können – eine sportliche Herausforderung mit eigener Wertung.
Ein Ehrenamt mit Herzblut – und viel Engagement
Was viele nicht wissen: Der gesamte Lauf wird seit Jahrzehnten in ehrenamtlicher Arbeit vom Schweriner Fünf-Seen-Lauf e. V. organisiert. Vom Aufbau am Bertha-Klingberg-Platz über die Startnummernausgabe bis zur Betreuung der Gepäckabgabe – hinter den Kulissen wirken dutzende Helferinnen und Helfer mit großem Engagement. Der starke Zuspruch in der Anmeldephase zeigt, wie sehr diese Arbeit von der Lauf-Community geschätzt wird.
Auch in diesem Jahr können sich wieder Familien und Firmen zu eigenen Wertungen anmelden. Bei der Familienwertung zählt nicht nur die Zeit, sondern auch das Miteinander: Ob Großeltern, Cousins oder Lebenspartner – drei oder mehr Angehörige bilden ein Team. Für Betriebe gibt es zusätzlich zur Einzelwertung eine eigene Firmenwertung, bei der die besten Ergebnisse zusammengezählt werden.
Anmeldungen noch möglich
Der Online-Meldeschluss ist am Dienstag, 1. Juli 2025. Danach sind nur noch Nachmeldungen vor Ort am Vortag im Schweriner Rathaus oder direkt am Veranstaltungstag möglich – dann allerdings gegen eine höhere Gebühr.
Für die kleinen Läuferinnen und Läufer gibt es ein besonderes Extra: Kinder bis 12 Jahre erhalten bei Teilnahme an der Seemeile nicht nur ihre Urkunde, sondern auch kostenfrei eine Medaille, die in diesem Jahr in leuchtenden Orangetönen gestaltet ist – passend zu den diesjährigen Laufshirts.
Ausgabe der Startunterlagen:
-
Freitag, 4. Juli, 15.00–19.30 Uhr im Demmlersaal des Rathauses (Am Markt 14)
-
Am Lauftag direkt auf dem Bertha-Klingberg-Platz ab frühmorgens
Ein Tag für Sport, Stadt und Stimmung
Die Veranstaltung bietet nicht nur Laufspaß, sondern auch geselliges Miteinander. Für das leibliche Wohl sorgen Caterer und ein Erbseneintopf, der vorab bestellt werden kann. Alkoholfreie Getränke gibt es dank Sponsor Krombacher kostenfrei für Teilnehmende. Und wer nach dem Lauf eine Abkühlung braucht, findet direkt am Ziel die altbekannte Freiluftdusche – ökologisch, kalt und belebend.
Weitere Infos, detaillierte Startzeiten, Altersklassen, Gebühren und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Website des Veranstalters zu finden: www.fuenf-seen-lauf.de