Alte Instrumente suchen neues Zuhause:
Versteigerung im Konservatorium
Beim Tag der offenen Tür am 17. Mai versteigert das Konservatorium Schwerin ausgediente Instrumente – ideal für Bastler, Deko-Fans und Liebhaber nostalgischer Musikstücke.

Foto: wal_172619 auf Pixabay
Im Rahmen des Tages der offenen Tür am Samstag, den 17. Mai 2025, lädt das Konservatorium Schwerin nicht nur zu musikalischen Einblicken, sondern auch zu einer ganz besonderen Auktion ein: Zwischen 14.30 und 15.30 Uhr findet im Brigitte-Feldtmann-Saal, Puschkinstraße 6, eine Instrumentenversteigerung statt.
Versteigert werden ehemalige Leihinstrumente des Konservatoriums, die aufgrund ihres Alters oder Zustandes nicht mehr im Unterricht eingesetzt werden können. Die meist reparaturbedürftigen, teilweise nicht mehr spielbaren Instrumente richten sich vor allem an Bastler, kreative Köpfe und Liebhaber dekorativer Musikinstrumente.
„Für den regulären Musikunterricht sind diese Stücke zwar nicht mehr geeignet, aber als Sammlerstücke oder zur Dekoration haben sie durchaus ihren Reiz“, heißt es in einer Mitteilung des Konservatoriums. Eine Haftung für Mängel oder eine Gewährleistung wird ausgeschlossen.
Interessierte haben die Möglichkeit, die Instrumente vorab zu begutachten – und zwar am Freitag, den 16. Mai, von 9.00 bis 13.00 Uhr sowie am Samstag, den 17. Mai, von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Bibliothek des Konservatoriums.
Die Versteigerung verspricht nicht nur spannende Fundstücke, sondern auch eine charmante Gelegenheit, einem Stück Musikgeschichte neues Leben einzuhauchen – sei es als Kunstobjekt, Werkstück oder Gesprächsstoff im Wohnzimmer.