Michael Meis folgt auf Dr. Thomas Drews:
Generationswechsel bei Bürgschaftsbank und MBG MV
Michael Meis übernimmt ab 1. Juni 2025 die Geschäftsführung der Bürgschaftsbank und MBG MV. Vorgänger Dr. Thomas Drews geht nach 21 Jahren in den Ruhestand.

Zum 1. Juni 2025 übernimmt Michael Meis die Geschäftsführung der Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern (BMV) sowie der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (MBG MV). Er tritt die Nachfolge von Dr. Thomas Drews an, der sich nach über zwei Jahrzehnten in der Leitung beider Gesellschaften in den Ruhestand verabschiedet. Meis wird künftig gemeinsam mit Carsten Krull die Geschäfte führen.
Der 52-jährige Michael Meis ist seit vielen Jahren in leitender Position in beiden Institutionen tätig und kennt die internen Abläufe sowie die strategischen Herausforderungen genau. Mit dem Wechsel setzt die Organisation auf Kontinuität und neue Impulse zugleich. Meis betont, er wolle die Zukunftsfähigkeit der Institutionen weiter stärken: „Ich setze mich für eine leistungsstarke, zukunftsorientierte Unternehmenskultur ein. Mit Digitalisierung, innovativen Finanzierungsprodukten und starker regionaler Präsenz wollen wir Netzwerke ausbauen und die Rolle der BMV und MBG MV als zentrale Finanzierungspartner in MV festigen.“
Wertschätzung für langjährige Verdienste
Die Ernennung von Michael Meis wird sowohl vom Verwaltungsrat der BMV als auch vom Aufsichtsrat der MBG MV ausdrücklich unterstützt. Karsten Pannwitt, Verwaltungsratsvorsitzender der BMV, würdigte die Leistungen des bisherigen Geschäftsführers: „Herr Dr. Drews hat die Bürgschaftsbank über 21 Jahre hinweg erfolgreich als verlässlichen Partner für Unternehmensfinanzierungen etabliert.“ Auch Ramon Teller, Aufsichtsratsvorsitzender der MBG MV, lobte die Arbeit von Drews: „Seine Weitsicht und Persönlichkeit haben unsere Gesellschaft geprägt. Wir danken ihm für sein außerordentliches Engagement.“
Dr. Drews selbst blickt dankbar auf seine Amtszeit zurück und äußerte Vertrauen in die neue Führung: „Ich übergebe mein Amt mit einem stolzen Blick auf das Erreichte. Meinem Nachfolger wünsche ich viel Erfolg und eine ebenso vertrauensvolle Zusammenarbeit.“