Mo, 28. April 2025
Close

Ghostwriting Masterarbeit Kosten: Ein Überblick

Aktuelle akademis­che Prü­fun­gen, wie die Mas­ter­ar­beit, stellen viele Studierende vor eine große Her­aus­forderung. Der Zeit­druck und die zusät­zlich zu bewälti­gen­den Auf­gaben sor­gen oft für eine Stress­be­las­tung, die einige nicht mehr

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Februar 28, 2025

Aktuelle akademis­che Prü­fun­gen, wie die Mas­ter­ar­beit, stellen viele Studierende vor eine große Her­aus­forderung. Der Zeit­druck und die zusät­zlich zu bewälti­gen­den Auf­gaben sor­gen oft für eine Stress­be­las­tung, die einige nicht mehr zu tra­gen ver­mö­gen. Dann wird die Idee, sich von einem Ghost­writer helfen zu lassen, immer ver­lock­ender. Doch was kostet es, eine Mas­ter­ar­beit schreiben zu lassen?

 

Was ist Ghostwriting?

Ghost­writ­ing ist das Ver­fassen von Tex­ten im Auf­trag ander­er Per­so­n­en, die dann als Ver­fass­er auftreten. Im akademis­chen Milieu bedeutet dies, dass ein Ghost­writer für einen Hochschu­la­b­sol­ven­ten eine Mas­ter­ar­beit schreibt, während dieser das Werk als seine eigene aus­gibt.
Ein Beispiel aus der Prax­is: Lisa M., eine Stu­dentin im Bere­ich Wirtschaftswis­senschaften, stand kurz vor der Abgabe ihrer Mas­ter­ar­beit und war mit der Recherche und Struk­turierung des The­mas über­fordert. Sie entsch­ied sich, Unter­stützung bei Stude­my zu suchen, da das Agen­tu­range­bot umfassende Hil­fe bei der The­men­find­ung, Struk­turierung und Erstel­lung der Arbeit umfasste. Dank der Unter­stützung kon­nte sie ihre Mas­ter­ar­beit rechtzeit­ig und in hoher Qual­ität ein­re­ichen.

Kostenfaktoren

Die Kosten für das Ghost­writ­ing ein­er Mas­ter­ar­beit kön­nen stark schwanken und hän­gen von ver­schiede­nen Fak­toren ab:
Gesam­tum­fang der Arbeit:
Die Länge der Mas­ter­ar­beit hat einen entschei­den­den Ein­fluss auf die Kosten. Mehr Seit­en oder Wörter bedeuten in der Regel höhere Kosten.

    1. Gesam­tum­fang der Arbeit:
      • Die Länge der Mas­ter­ar­beit hat einen entschei­den­den Ein­fluss auf die Kosten. Mehr Seit­en oder Wörter bedeuten in der Regel höhere Kosten.
    2. Fachge­bi­et:
      • Auch die Fachrich­tung und die Kom­plex­ität des The­mas wirken sich auf die Preise aus. Bei stark spezial­isierten oder schw­er durch­schaubaren The­men ist oft eine tiefge­hende oder umfan­gre­iche Recherche erforder­lich, um das The­ma fundiert bear­beit­en zu kön­nen.
    3. Dringlichkeit:
      • Muss die Arbeit in kurz­er Zeit fer­tiggestellt wer­den, kann der Preis steigen. Eilige Aufträge kosten oft mehr als reg­uläre.
    4. Exper­tise des Ghost­writ­ers:
      • Ghost­writer mit umfan­gre­ich­er Erfahrung und nachgewiesen­er Fähigkeit ver­lan­gen in der Regel höhere Hon­o­rare. Die Preiswürdigkeit ori­en­tiert sich zumeist am Wert der erforder­lichen Gedanke­nar­beit.
        Bei Stude­my arbeit­en mehr als 50 erfahrene Autoren mit wis­senschaftlichen Abschlüssen und Lehrtätigkeit­ser­fahrung an deutschen Spitzenuni­ver­sitäten. Diese Exper­tise gewährleis­tet eine hohe Qual­ität und Orig­i­nal­ität der Arbeit­en.

Preisspannen

Der Preis für das Ghost­writ­ing ein­er Mas­ter­ar­beit vari­iert stark. Im Schnitt liegt er zwis­chen 1.500 und 3.500 Euro.

  • Gün­stigere Ange­bote kön­nen auf gerin­gere Qual­ität hin­deuten.
  • Höhere Preise, ins­beson­dere in der Spanne von 1.500 bis 3.500 Euro, deuten oft auf eine pro­fes­sionelle und qual­i­ta­tiv hochw­er­tige Arbeit hin.

Stude­my bietet faire und trans­par­ente Preise ab 45 Euro pro Seite, mit der Möglichkeit der Raten­zahlung ohne Preisauf­schlag. Es gibt auch Rabat­te, wie 20% bei frühzeit­iger Buchung und 10% für Stammkun­den.

Risiken des Ghostwritings

Ghost­writ­ing birgt rechtliche und akademis­che Risiken. Viele Hochschulen lehnen Ghost­writ­ing strikt ab und betra­cht­en es als Täuschung. Wird eine solche Arbeit ein­gere­icht und ent­deckt, kön­nen schw­er­wiegende Kon­se­quen­zen dro­hen, ein­schließlich der Aberken­nung des akademis­chen Grades.

 

Rechtliche Lage in Deutschland:

  • In Deutsch­land ist Ghost­writ­ing an sich nicht ille­gal, solange es als Unter­stützung oder als Vor­lage für die eigene Arbeit ver­wen­det wird. Allerd­ings wird das Ein­re­ichen ein­er fremd­ver­fassten Arbeit als eigene Leis­tung als Täuschung gew­ertet. Dies kann zu Aberken­nung des akademis­chen Titels und Exma­triku­la­tion führen.
  • Stude­my betont, dass die erstell­ten Arbeit­en als Vor­lage oder Lern­hil­fe genutzt wer­den soll­ten. Das Unternehmen garantiert 100% Anonymität und Pla­giats­frei­heit, was die Sicher­heit und Diskre­tion der Kun­den gewährleis­tet.

 

Expertenmeinungen und Erfahrungsberichte

Dr. Michael S., Pro­fes­sor an ein­er deutschen Uni­ver­sität, betont:
„Ghost­writ­ing ist eine Grau­zone. Entschei­dend ist, wie die Studieren­den die Arbeit nutzen. Wenn sie als Lern­hil­fe dient, sehe ich darin keinen Ver­stoß gegen akademis­che Integrität.“

Erfahrun­gen von Stude­my-Kun­den zeigen, dass viele Studierende die Dien­stleis­tun­gen zur Struk­turierung, Recherche und Über­ar­beitung nutzen, um ihre eige­nen Ideen bess­er zu for­mulieren und ihre Arbeit eigen­ständig zu ver­voll­ständi­gen.

Tipps zur Auswahl einer Ghostwriting-Agentur

Bei der Auswahl eines Ghost­writ­ing-Dien­stleis­ters sollte auf fol­gende Kri­te­rien geachtet wer­den:

  1. Erfahrung und Exper­tise der Autoren:
    • Wählen Sie Agen­turen mit erfahre­nen Ghost­writern und wis­senschaftlichem Hin­ter­grund.
    • Stude­my beschäftigt über 50 Experten aus ver­schiede­nen akademis­chen Bere­ichen, darunter Jura, Medi­zin, Sozial­wis­senschaften und Math­e­matik.
  2. Trans­par­ente Preis­gestal­tung:
    • Acht­en Sie auf ver­steck­te Kosten und unklare Preis­struk­turen.
    • Stude­my bietet trans­par­ente Preise und flex­i­ble Zahlung­sop­tio­nen, ein­schließlich Raten­zahlung ohne zusät­zliche Kosten.
  3. Garantien und Sicher­heit:
    • Wählen Sie Agen­turen, die Pla­giat­sprü­fun­gen und Anonymität garantieren.
    • Stude­my bietet eine kosten­lose Pla­giat­sprü­fung sowie kosten­lose Kor­rek­turen inner­halb von 10 Tagen.
  4. Kun­den­sup­port und Betreu­ung:
    • Ein kom­pe­ten­ter Kun­den­sup­port und ein per­sön­lich­er Betreuer sind wichtig, um den Fortschritt der Arbeit zu ver­fol­gen und offene Fra­gen zu klären.
    • Stude­my bietet eine umfassende Betreu­ung durch ein erfahrenes Kun­den­man­age­ment-Team.

Fazit

Die Beschaf­fung eines Ghost­writ­ers für die Mas­ter­ar­beit muss gut durch­dacht sein. Die Kosten sind beträchtlich, und die Risiken nicht zu unter­schätzen. Stude­my bietet umfassende Unter­stützung mit hoher Qual­ität, voller Anonymität und flex­i­blen Zahlung­sop­tio­nen. Wer über­legt, diesen Weg zu gehen, sollte sich gut informieren und alle Möglichkeit­en abwä­gen, um sicherzustellen, dass die Arbeit als Lern­hil­fe und nicht als Täuschungsver­such ver­wen­det wird.

Alter­na­tiv­en:
Tuto­rien und Schreib­w­erk­stät­ten kön­nen eben­falls eine wertvolle Unter­stützung bieten und sind eine gute Ergänzung zur Ghost­writ­ing-Hil­fe.

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert