Mi, 30. April 2025
Close

Glückspilze in Mecklenburg-Vorpommern:
Vier neue Lottomillionäre im vergangenen Jahr

Das Lottojahr 2024 brachte vier Tippern in Mecklenburg-Vorpommern außergewöhnliches Glück: Sie wurden zu Lottomillionären. Der höchste Gewinn lag dabei weit über 10 Millionen Euro.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Januar 7, 2025
Vier Lottomillionäre gab es 2024 in Mecklenburg-Vorpommern.
Vier Lot­tomil­lionäre gab es 2024 in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Foto: Walde­mar auf Unsplash

 

Die Lot­to-Spiel­er in Meck­len­burg-Vor­pom­mern haben im Jahr 2024 einen neuen Reko­rd aufgestellt: Mit knapp 145 Mil­lio­nen Euro Spielein­satz verze­ich­nete die Lan­des-Lot­teriege­sellschaft den höch­sten Umsatz seit ihrer Grün­dung im Jahr 1991. Laut Geschäfts­führer Hubert Lud­wig bedeutet dies einen Zuwachs von 5,4 Prozent im Ver­gle­ich zum Vor­jahr, wie er der Nachricht­e­na­gen­tur dpa sagte. Neben dem Glück einiger Gewin­ner prof­i­tiert auch das Gemein­wohl im Land erhe­blich von den Ein­nah­men.

Vier neue Lottomillionäre und Rekordgewinn

Für vier Tip­per aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern zahlte sich die Hoff­nung auf das große Los beson­ders aus – sie wur­den zu Lot­tomil­lionären. Ein Reko­rdgewinn von 16,4 Mil­lio­nen Euro in der Lot­terie 6aus49 ging im Okto­ber an einen Spiel­er oder eine Spielerin, der oder die mit nur 2,40 Euro Ein­satz antrat. Die Gewin­nwahrschein­lichkeit für die erste Klasse lag bei astronomis­chen 1:140 Mil­lio­nen.

Die klas­sis­che Ziehung 6aus49 bleibt das beliebteste Lot­tospiel, dicht gefol­gt vom Euro­jack­pot und dem Zusatzspiel 77. Auch die tra­di­tionelle Lot­to-Glück­srakete erfreute sich großer Beliebtheit. In Meck­len­burg-Vor­pom­mern wur­den 455.000 Lose verkauft, was die anhal­tende Attrak­tiv­ität dieser aus DDR-Zeit­en über­nomme­nen Jahre­send-Lot­terie unter Beweis stellt. Ins­ge­samt gin­gen in den ost­deutschen Bun­deslän­dern 1,9 Mil­lio­nen Rubbel-Lose über die Theke.

Großgewinne in Vorpommern-Greifswald und Rostock

Von den ins­ge­samt 72,5 Mil­lio­nen Euro, die 2024 als Gewinne aus­geschüt­tet wur­den, ent­fie­len 28 soge­nan­nte Großgewinne von mehr als 50.000 Euro auf Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Beson­ders erfol­gre­ich waren Spiel­er im Land­kreis Vor­pom­mern-Greif­swald und in der Hans­es­tadt Ros­tock: Mehr als die Hälfte aller Großgewinne und sämtliche Mil­lio­nengewinne des Jahres gin­gen an Tip­per aus diesen Regio­nen.

48 Millionen Euro für das Gemeinwohl

Nicht nur die Spiel­er prof­i­tieren von der Spiel­freude der Lot­to-Fans. Nach Abzug von Steuern und Ver­wal­tungskosten flossen rund 48 Mil­lio­nen Euro in gemein­nützige Pro­jek­te. Davon prof­i­tiert ins­beson­dere die Sport- und Kul­tur­förderung, aber auch soziale Ini­tia­tiv­en und die Kirche.

Um den geset­zlichen Anforderun­gen an Jugend- und Spiel­er­schutz gerecht zu wer­den, set­zt die Lan­des-Lot­teriege­sellschaft auf regelmäßige Kon­trollen. Test­per­so­n­en prüfen in den rund 500 Annahmestellen, ob die Alters­gren­ze von 18 Jahren kon­se­quent einge­hal­ten wird.