Do, 16. Januar 2025
Close

Glückspilze in Mecklenburg-Vorpommern:
Vier neue Lottomillionäre im vergangenen Jahr

Das Lottojahr 2024 brachte vier Tippern in Mecklenburg-Vorpommern außergewöhnliches Glück: Sie wurden zu Lottomillionären. Der höchste Gewinn lag dabei weit über 10 Millionen Euro.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Januar 7, 2025
Vier Lottomillionäre gab es 2024 in Mecklenburg-Vorpommern.
Vier Lottomillionäre gab es 2024 in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Waldemar auf Unsplash

 

Die Lotto-Spieler in Mecklenburg-Vorpommern haben im Jahr 2024 einen neuen Rekord aufgestellt: Mit knapp 145 Millionen Euro Spieleinsatz verzeichnete die Landes-Lotteriegesellschaft den höchsten Umsatz seit ihrer Gründung im Jahr 1991. Laut Geschäftsführer Hubert Ludwig bedeutet dies einen Zuwachs von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie er der Nachrichtenagentur dpa sagte. Neben dem Glück einiger Gewinner profitiert auch das Gemeinwohl im Land erheblich von den Einnahmen.

Vier neue Lottomillionäre und Rekordgewinn

Für vier Tipper aus Mecklenburg-Vorpommern zahlte sich die Hoffnung auf das große Los besonders aus – sie wurden zu Lottomillionären. Ein Rekordgewinn von 16,4 Millionen Euro in der Lotterie 6aus49 ging im Oktober an einen Spieler oder eine Spielerin, der oder die mit nur 2,40 Euro Einsatz antrat. Die Gewinnwahrscheinlichkeit für die erste Klasse lag bei astronomischen 1:140 Millionen.

Die klassische Ziehung 6aus49 bleibt das beliebteste Lottospiel, dicht gefolgt vom Eurojackpot und dem Zusatzspiel 77. Auch die traditionelle Lotto-Glücksrakete erfreute sich großer Beliebtheit. In Mecklenburg-Vorpommern wurden 455.000 Lose verkauft, was die anhaltende Attraktivität dieser aus DDR-Zeiten übernommenen Jahresend-Lotterie unter Beweis stellt. Insgesamt gingen in den ostdeutschen Bundesländern 1,9 Millionen Rubbel-Lose über die Theke.

Großgewinne in Vorpommern-Greifswald und Rostock

Von den insgesamt 72,5 Millionen Euro, die 2024 als Gewinne ausgeschüttet wurden, entfielen 28 sogenannte Großgewinne von mehr als 50.000 Euro auf Mecklenburg-Vorpommern. Besonders erfolgreich waren Spieler im Landkreis Vorpommern-Greifswald und in der Hansestadt Rostock: Mehr als die Hälfte aller Großgewinne und sämtliche Millionengewinne des Jahres gingen an Tipper aus diesen Regionen.

48 Millionen Euro für das Gemeinwohl

Nicht nur die Spieler profitieren von der Spielfreude der Lotto-Fans. Nach Abzug von Steuern und Verwaltungskosten flossen rund 48 Millionen Euro in gemeinnützige Projekte. Davon profitiert insbesondere die Sport- und Kulturförderung, aber auch soziale Initiativen und die Kirche.

Um den gesetzlichen Anforderungen an Jugend- und Spielerschutz gerecht zu werden, setzt die Landes-Lotteriegesellschaft auf regelmäßige Kontrollen. Testpersonen prüfen in den rund 500 Annahmestellen, ob die Altersgrenze von 18 Jahren konsequent eingehalten wird.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert