Fr, 11. Juli 2025
Close

Viele Fehler und vergebene Chancen:
Grün-Weiß Schwerin verliert erstes Auswärtsspiel

Für die Frauen des SV Grün-Weiß Schwerin ging es am Samstag in die Nähe von Minden, zum LIT Tribe 1912. Dort wollten sie in ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison die

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht September 23, 2024
Nach 20 Minuten nimmt Train­er Johannes Pro­th­mann seine erste Auszeit. | Foto: max­press

 

In der drit­ten Hand­ball-Liga Nord ging es am Sam­stag für die Frauen des SV Grün-Weiß Schw­erin in die Nähe von Min­den, zum LIT Tribe 1912. Dort woll­ten sie in ihrem ersten Auswärtsspiel der Sai­son die ersten bei­den Punk­te mit­nehmen. Doch durch anfängliche Unkonzen­tri­ertheit fol­gten in den ersten 10 Minuten viele tech­nis­che Fehler auf der Seite der Schw­er­iner­in­nen. Diese nutzte die geg­ner­ische Mannschaft kon­se­quent aus, weshalb es nach den ersten Minuten bere­its 8:3 für die Gast­ge­berin­nen stand. Doch die Grün-Weißen fan­den allmäh­lich mehr ins Spiel, pack­ten in der Abwehr zu und nutzten ihre Chan­cen im Angriff. So kon­nten sie sich auf ein 8:9 zurück kämpfen.
Anschließend häuften sich jedoch wieder die tech­nis­chen Fehler und LIT Tribe kon­nte sich mit einem Spiel­stand von 13:10 abset­zen, woraufhin Train­er Johannes Pro­th­mann seine erste Auszeit nahm. Doch auch nach der kurzen Ansprache kon­nten die Schw­er­iner­in­nen nicht an ihre Leis­tung anknüpfen und gin­gen so mit einem Rück­stand von 13:19 in die Hal­bzeit­pause.

Schw­erin unter­liegt trotz Aufhol­jagd

In der zweit­en Hal­bzeit zeigte der SV Grün-Weiß Schw­erin eine deut­liche Steigerung und machte es den Gast­ge­berin­nen im Angriff schw­er. Nach­dem Char­lotte Zufelde in der Abwehr den Ball eroberte und ihn mit einem schnellen Kon­ter in das geg­ner­ische Tor unter­brachte, stand es in der 40. Minuten nur noch 21:18.  An diesen Zwei-Tore Rück­stand kon­nten die Grün-Weißen allerd­ings nicht anknüpfen. Danach war das Spiel mit zwei Minuten­strafen geprägt, wodurch das Team von Johannes Pro­th­mann kurzzeit­ig mit vier Spiel­ern agieren musste und sich so der Spiel­stand wieder auf 22:27 ver­größerte. Im weit­eren Ver­lauf der Par­tie schafften es die Grün-Weißen zwar nochmal auf ein 24:27 zu verkürzen, kon­nten ihre Chance im Angriff allerd­ings nicht ver­wehrten und been­de­ten so das Spiel mit einem End­stand von 29:35. Jet­zt hat das Team von Johannes Pro­th­mann zwei Wochen Zeit, die Fehler aufzuar­beit­en, bis die Mannschaft am 5. Okto­ber beim näch­sten Auswärtsspiel auf den SV Hen­st­edt-Ulzburg trifft.