Mo, 28. April 2025
Close

Mit Blick auf die Landtagswahl:
Kreisverband der Grünen wählt neuen Vorstand

Mit neuem Vorstand und frischem Elan startet der Grünen-Kreisverband Schwerin in die Vorbereitung auf die Landtagswahl 2026.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht April 15, 2025
Grüne in Schwerin
Der neue Vor­stand: v.l.n.r. Mareike Siev­erkropp, Rica Tocht­en­hagen, Alexan­der Kies­lich, Regi­na Dorf­mann, Ste­fan Burg­er, Lennart Bley, Bernade Har­trampf-Yovo­gan. Foto: Grüne Schw­erin

Mit einem neu gewählten Vor­stand und frischem Elan bere­it­et sich der Kreisver­band Schw­erin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die Land­tagswahl 2026 vor. Bei der Mit­gliederver­samm­lung am in der ver­gan­genen Woche wurde die Führungsriege des Kreisver­bands neu aufgestellt.

Neumitglieder bringen sich engagiert an

Zur neuen Kreis­sprecherin wurde Mareike Siev­erkropp gewählt. An ihrer Seite übern­immt Alexan­der Kies­lich das Amt des Kreis­sprech­ers. Die Finanzen des Ver­ban­des ver­ant­wortet kün­ftig Ste­fan Burg­er als neuer Schatzmeis­ter. Kom­plet­tiert wird der Vor­stand durch die Beisitzer*innen Bernade Har­trampf-Yovo­gan, Regi­na Dorf­mann, Rica Tocht­en­hagen und Lennart Bley.

Der neu gewählte Vor­stand vere­int sowohl langjährige als auch neue Mit­glieder und spiegelt eine Vielfalt an Gen­er­a­tio­nen wider. Inzwis­chen engagieren sich, nach Angaben des Kreisver­bands, rund 25 Prozent Neu­mit­glieder aktiv im Kreisver­band. Für die Grü­nen ein „Zeichen für das wach­sende poli­tis­che Inter­esse in der Lan­deshaupt­stadt”.

Neuer Vorstand eine gute Mischung

„Der neue Vor­stand ist eine gute Mis­chung aus erfahre­nen und neuen Mit­gliedern und unter­schiedlichen Gen­er­a­tio­nen“, erk­lärt Mareike Siev­erkropp. „Jet­zt wollen wir die Men­schen in Schw­erin dazu ein­laden, sich mit uns für eine lebenswerte Zukun­ft einzuset­zen.“

Auch Alexan­der Kies­lich betont die inhaltlichen Schw­er­punk­te der kom­menden Jahre: „Wir wollen den Kli­maschutz sowohl auf kom­mu­naler Ebene als auch mit Blick auf die Land­tagswahlen stärk­er in den Fokus rück­en.“ Der men­schengemachte Kli­mawan­del stelle eine der größten Her­aus­forderun­gen für kom­mende Gen­er­a­tio­nen dar. Gle­ichzeit­ig wollen sich die Grü­nen in Schw­erin auch weit­er­hin für ein demokratis­ches und offenes Miteinan­der ein­set­zen.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert