Feierleiche Einweihung:
Günther Ueckers neue Kirchenfenster bereichern Schweriner Dom
Heute wurden im Schweriner Dom die neuen Fenster von Günther Uecker eingeweiht; Ministerpräsidentin Schwesig dankte dem Künstler für sein außergewöhnliches Geschenk.
Im Schweriner Dom fand am Sonntag ein feierlicher Gottesdienst statt, bei dem die neuen Südquerhaus-Fenster, geschaffen von dem renommierten Künstler Günther Uecker, liturgisch eingeweiht wurden. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, die bei der Zeremonie anwesend war, nutzte die Gelegenheit, ihre Wertschätzung für den Künstler auszudrücken: „Günther Uecker hat uns mit seinen Fenstern ein wunderbares Geschenk gemacht. Danke für Ihre Idee, Ihre Kunstwerke und die Zeit, die Sie sich für den Dom genommen haben“, lobte Schwesig.
Fenster Symbol für Verbindung Tradion und Moderne
Uecker, dessen Werke weltweit bekannt sind, hat eine besondere Verbindung zu Schwerin, wie Schwesig betonte. Eine Vielzahl seiner Arbeiten ist im Bestand des Staatlichen Museums Schwerin zu finden. „Er ist der bedeutendste lebende Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern“, fügte sie hinzu.
Die neuen Kirchenfenster, die im Glasstudio Derix in Taunusstein hergestellt wurden, sind ein Symbol der Verbindung von Tradition und Moderne und passen hervorragend zu dem erst kürzlich von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Residenzensemble Schwerins. „Die Fenster passen zu unserem UNESCO-Weltkulturerbe. Sie passen zu Schwerin. Das ist wirklich gelungen!“, so die Ministerpräsidentin. Sie erinnerte dabei auch an die Fenster von Olafur Eliasson im Greifswalder Dom, die von den Farben Caspar David Friedrichs inspiriert sind.
Die Realisierung dieses Kunstwerks wurde durch Bundesmittel aus dem Programm Kulturinvest, Mittel der Ostdeutschen Sparkassenstiftung sowie der Landeskulturförderung und zahlreiche private Spenden ermöglicht. Schwesig dankte allen Beteiligten und Spendern, die zur Verwirklichung dieses Projekts beigetragen haben.
-
Stefan Rochow
ist Journalist, Leitender Redakteur und Gründer von SNO | Schwerin-Lokal.
Alle Beiträge ansehen