„Ich kaufe die Schlosstraße” – Schwerin-Monpoly kommt
Nun bekommt also auch Schwerin eine eigene Monopoly-Edition. Derzeit können wir alle Vorschläge einreichen, welche Straßen oder Plätze es auf das Spielbrett schaffen sollen, bevor eine Online-Abstimmung folgt. Mecklenburgstraße, Marienplatz

„Gehe in das Gefängnis. Begib Dich direkt dorthin. Gehe nicht über Los. Ziehe nicht DM 4000 ein.” Ein Satz, mit dem Generationen groß geworden sind. Liest oder hört man ihn, dürften die meisten sofort wissen, woher er stammt. Klar, die Rede ist von Monopoly. Dem Spiel um Straßen und Bahnhöfe, um Häuser und Hotels. Sind auch aus DM inzwischen Euro geworden, so hat der Spielspaß absolut nicht gelitten.
Inzwischen sind zahlreiche Monopoly Städte Editionen auf dem Markt
Aus „dem Einen“ Monopoly sind inzwischen allerdings wirklich viele geworden. Sogar mit unterschiedlichen Regeln und Zielgrupppen. Und dann gibt es noch eine große Anzahl, die regeltechnisch identisch und der klassischen Version gleichend sind. Aber die Namen der Straßen und Plätze, die man kaufen und meist auch bebauen kann, sie variieren. Denn es sind zahlreiche Städte-Editionen entstanden.
Mit dabei sind neben großen Städten wie Berlin, Hamburg oder München inzwischen auch die Insel Rügen und die Stadt Greifswald. Letztere ließen echte Fans im Land inzwischen aufhorchen. Denn bei aller Liebe für Greifswald oder Rügen – „Wenn die, dann doch auch Schwerin.“
Auch Schwerin bekommt nun eigenes Monopoly
Jetzt ist es soweit. Nun bekommt auch die Landeshauptstadt ihre eigene Monopoly-Edition. Die exklusive Schwerin-Edition des wohl berühmtesten Brettspiels der Welt kommt voraussichtlich im Frühjahr 2023 auf den Markt. Kürzlich haben die Macher das Projekt in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt.
„Neben den 22 Straßen sollen viele Details des Spiels individualisiert und an Schwerin angepasst werden“, verspricht Florian Freitag, geschäftsführender Gesellschafter der polar|1 GmbH. So entstehen neue Texte für die Ereignis- und Gemeinschaftskarten. Ebenso kommen zahlreiche Schweriner Sehenswürdigkeiten auf Verpackung und Spielfeld.
Schwerin kann entscheiden: Welche Sehenswürdigkeiten sollen auf das Spiel?
Noch aber ist nicht entschieden, welche Sehenswürdigkeiten es werden. Und da kommen die Schwerinerinnen und Schweriner ins Spiel. Sie sind dazu aufgerufen, Vorschläge über die eigens eingerichtete Website www.schwerin-spiel.de, die Facebook-Seite facebook.com/monopolyschwerin sowie per Post einzureichen. „Neben den Straßen können auch Ideen für Sehenswürdigkeiten und sogar Vorschläge für die Texte der Ereignis- und Gemeinschaftskarten an uns geschickt werden“, macht Florian Freitag deutlich.
Ob es die Paulshöhe auf das Spielbrett schaffen könnte?
Wie wär’s beispielsweise mit dem Pfaffenteich, dem Hauptbahnhof oder vielleicht sogar mit der Paulshöhe? So könnte es ja vielleicht gelingen, das gemäß Stadtvertretungsbeschluss in Bauland umzuwandelnde, historische Stadion zumindest nicht ganz zu verlieren. Vorschläge werden bis zum 31. Juli 2022 angenommen. Bei dem dann folgenden Online-Voting werden die Einwohnerinnen und Einwohner bis zum 31. August über die einzelnen Straßen abstimmen können, die letztendlich auf das Spielfeld kommen.
„Das Spiel selbst wird komplett auf die Besonderheiten von Schwerin angepasst. Neben Straßen und Plätzen der Stadt werden Spielfeld und Verpackung mit Fotos von Sehenswürdigkeiten und Highlights versehen. Zudem gibt es ein umfangreiches Begleitheft mit vielen interessanten Hintergrundinformationen“, so Florian Freitag. Entsprechend der strengen Vorgaben des Lizenzgebers Hasbro aus den USA wird die gesamte Edition bis auf Standarddetails wie Eckfelder und Logo individualisiert.
Das Spiel ist schon vorbestellbar
Das Spiel ist schon jetzt über die Website www.schwerin-spiel.de vorbestellbar.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, denken Sie bitte darüber nach, den lokalen Journalismus in Schwerin zu unterstützenAls unabhängiges Medium ohne große Medienkonzerne im Rücken kann SNO | Schwerin-Lokal dank Lesern wie Ihnen weiterarbeiten. Wenn Sie den unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen möchten, ziehen Sie eine Fördermitgliedschaft in Erwägung. Jederzeit kündbar |
4 Comments
alo789: alo789 chinh th?c – alo 789
https://interpharmonline.shop/# canada pharmacy 24h
canadian discount pharmacy
https://interpharmonline.shop/# canadian pharmacy victoza
canadian drugstore online
ed drugs online from canada fda approved canadian online pharmacies canada cloud pharmacy