Close

Preisverleihung:
IHK Schwerin zeichnet Unternehmen für soziales Engagement aus

In einer Festveranstaltung ehrte die IHK Schwerin Unternehmen für soziales Engagement, betonend deren Verantwortung für Gesellschaft und Wirtschaft.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 12, 2024
Preisträger 2024 Unternehmer in Verantwortung
Preisträger „Unternehmer in Ver­ant­wor­tung” 2024 . Foto: IHK

Nach ein­er pan­demiebe­d­ingten Pause hat die Indus­trie- und Han­del­skam­mer (IHK) zu Schw­erin am Don­ner­stag, den 6. Juni 2024, wieder den Preis „Unternehmen in Ver­ant­wor­tung“ ver­liehen. Mit diesem Preis wer­den Unternehmerin­nen und Unternehmer aus­geze­ich­net, die sich durch ihr beson­deres soziales und gesellschaftlich­es Engage­ment her­vor­tun und damit dem Leit­bild der ehrbaren Kau­fleute entsprechen. Die IHK zu Schw­erin möchte damit das soziale Engage­ment der regionalen Wirtschaft her­vorheben und seine immense Bedeu­tung würdi­gen.

Die feier­liche Preisver­lei­hung fand in der Orangerie des Schloss­es Schw­erin statt. Zu den Gästen sprachen unter anderem Ste­fanie Drese, Min­is­terin für Soziales, Gesund­heit und Sport in Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Katy Hoffmeis­ter, Vor­sitzende des Sozialauss­chuss­es des Land­tags Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Jan Holze, Vor­stand der Deutschen Stiftung für Engage­ment und Ehre­namt, sowie Ron­ny Fre­itag, Vizepräsi­dent der IHK zu Schw­erin.

Engagement der Unternehmen hervorheben

Die Auf­tak­tver­anstal­tung für den Preis fand bere­its am 26. Okto­ber 2023 im Film­palast Capi­tol Schw­erin statt. Ziel der Ini­tia­tive „Unternehmen in Ver­ant­wor­tung“ der IHK zu Schw­erin ist es, das gesellschaftliche Engage­ment der Mit­glied­sun­ternehmen her­vorzuheben und gle­ichzeit­ig andere Unternehmen zu ermuti­gen, sich eben­falls gesellschaftlich zu engagieren.

„Unternehmen, die dem Leit­bild der ehrbaren Kau­fleute fol­gen, stärken nicht nur die Wirtschafts‑, son­dern auch die Gesellschaft­sor­d­nung. Diese Werte sind der notwendi­ge Boden für unternehmerisches Han­deln und ste­hen für soziale Sicher­heit, Frei­heit und Fair­ness“, betonte IHK-Präsi­dent Matthias Belke während der Auf­tak­tver­anstal­tung.

Eine Jury, beste­hend aus promi­nen­ten Vertretern aus Poli­tik, Kul­tur und Wirtschaft, wählte die Preisträger aus. Zu den Jurymit­gliedern gehörten Ste­fanie Drese, Katy Hoffmeis­ter, Ursu­la Hasel­böck (Inten­dan­tin der Fest­spiele Meck­len­burg-Vor­pom­mern), Andreas Gruczek (Geschäfts­führer medi­en­haus nord), Dr. Bernd-Diet­mar Lep­sow (Geschäfts­führer BASIS Con­sult­ing GmbH), Sieg­bert Eise­nach (Haupt­geschäfts­führer der IHK zu Schw­erin) und Matthias Belke.

Preisträger „Unternehmen in Verantwortung 2024“

In diesem Jahr wur­den die fol­gen­den Unternehmen für ihr her­aus­ra­gen­des Engage­ment aus­geze­ich­net:

  • Baum­di­enst Christo­pher Fis­ch­er, Gam­melin
  • COM2PERO, Wis­mar
  • Gewer­bepark Wan­zlitz GmbH & Co. KG, Grabow
  • Inge­nieur­büro Stephan Möller, Greves­mühlen
  • max­press agen­tur für kom­mu­nika­tion GmbH & Co. KG, Schw­erin
  • MOREDU GbR, Schw­erin
  • VARIOVAC PS Sys­tem­Pack GmbH, Zarrentin am Schaalsee

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert