Close

IHK-Wettbewerb 2025:
Schwerin sucht kreative Innenstadt-Ideen

Schwerin sucht kreative Ideen für die Innenstadt: Der IHK-Wettbewerb 2025 fördert innovative Konzepte und zeichnet herausragende Projekte aus.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht März 3, 2025
ANZEIGE
IHK
Auch die IHK zu Schw­erin sucht das beste Konzept für die Innen­stadt. Foto: IHK zu Schw­erin

Unter dem Mot­to „Erlebenswerte Innen­städte mit Zukun­ft“ startet lan­desweit und daher auch in Schw­erin erneut der Wet­tbe­werb der Indus­trie- und Han­del­skam­mern (IHKs) in MV zur Förderung inno­v­a­tiv­er Konzepte, Geschäfte und Ini­tia­tiv­en in der Innen­stadt. Vom 1. März bis zum 30. April 2025 kön­nen sich Unternehmen, Grün­der und engagierte Akteure mit ihren Ideen bewer­ben.

„Innen­städte sind nicht nur Orte des Han­dels, son­dern auch soziale Tre­ff­punk­te und lebendi­ge Zen­tren des städtis­chen Lebens“, betont Torsten Haasch, Haupt­geschäfts­führer der IHK Neubran­den­burg. Der Wet­tbe­werb soll die Bedeu­tung der Innen­städte und deren Akteure stärk­er in den Fokus rück­en und inno­v­a­tive Entwick­lun­gen fördern.

Bewerbungsphase und Preise

Inter­essierte kön­nen sich bis Ende April mit kreativ­en Geschäft­sideen, erfol­gre­ichen Neu­grün­dun­gen oder gelun­genen Geschäft­sen­twick­lun­gen bewer­ben. Die Jury besucht die Bewer­ber im Mai und Juni direkt vor Ort, um sich ein Bild von den Konzepten zu machen. Am 8. Juli 2025 wird in Schw­erin der regionale Sieger gekürt, der sich gle­ichzeit­ig für den lan­desweit­en Wet­tbe­werb im Sep­tem­ber qual­i­fiziert.

Die Gewin­ner erhal­ten nicht nur Preis­gelder, son­dern auch wertvolle Öffentlichkeit­sar­beit und kosten­freie Mit­glied­schaften in Wirtschaft­snet­zw­erken.

Neuer Sonderpreis für Innenstadtinitiativen

Erst­mals wird zudem ein Son­der­preis für eine Ini­tia­tive ver­liehen, die sich beson­ders für eine nach­haltige und erleb­nisori­en­tierte Innen­stadt ein­set­zt. Damit soll das Engage­ment für eine zukun­fts­fähige und attrak­tive Innen­stadt­gestal­tung beson­ders gewürdigt wer­den.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zum Wet­tbe­werb sowie Bewer­bung­sun­ter­la­gen sind auf der Web­site www.erfolgsraum-altstadt.de abruf­bar.

 

3 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert