Innovationspreis 2025:
Jetzt mit Ideen aus Schwerin bewerben – 10.000 Euro gewinnen
Schweriner Innovatoren aufgepasst: Bis zum 14. März 2025 können Unternehmen und Tüftler ihre Ideen für den Ludwig-Bölkow-Technologiepreis einreichen.

Schweriner Unternehmen, Einzelpersonen und Projektgruppen haben noch bis zum 14. März 2025 die Möglichkeit, sich für den renommierten Ludwig-Bölkow-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern zu bewerben. Gesucht werden innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen, die nicht nur einen hohen Neuheitsgrad aufweisen, sondern auch wirtschaftlich und technisch vorteilhaft sind. Ein besonderer Fokus liegt auf dem erfolgreichen Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie dem wirtschaftlichen Erfolg der eingereichten Innovationen.
Chancen für Schweriner Unternehmen
Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wird am 27. Mai 2025 im Rahmen einer Feierstunde in Rostock verliehen. Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank betont: „In Mecklenburg-Vorpommern gibt es eine Vielzahl innovativer Unternehmen und jede Menge kluge Köpfe. Ihre Ideen und Produkte wollen wir noch bekannter machen und so auch einen Beitrag dazu leisten, neue hochqualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen.“ Auch Torsten Haasch, Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg, hebt hervor, dass die bisherigen Preisträger durch die Auszeichnung wirtschaftlich profitieren konnten und ihre Entwicklungen erfolgreich am Markt etabliert haben.
Die Bewerbungsunterlagen sowie die Bewertungskriterien sind online unter www.boelkowpreis.de abrufbar. Interessierte können ihre Bewerbungen direkt auf der Webseite einreichen oder alternativ schriftlich oder per E‑Mail über die dort hinterlegten Bewerbungsformulare einreichen.
Ansprechpartner für Schwerin
Für Fragen und weitere Informationen steht Thomas Lust von der Industrie- und Handelskammer Schwerin zur Verfügung: Telefon: 0385 5103 308
Die Verleihung des Ludwig-Bölkow-Technologiepreises bietet eine hervorragende Gelegenheit, innovative Ideen aus Schwerin einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und die regionale Wirtschaft zu stärken.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, denken Sie bitte darüber nach, den lokalen Journalismus in Schwerin zu unterstützenAls unabhängiges Medium ohne große Medienkonzerne im Rücken kann SNO | Schwerin-Lokal dank Lesern wie Ihnen weiterarbeiten. Wenn Sie den unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen möchten, ziehen Sie eine Fördermitgliedschaft in Erwägung. Jederzeit kündbar |
3 Comments
f62dtz
fgdzjv
1vnhlf