Sa, 14. Juni 2025
Close

Im Freilichtmuseum Mueß:
Internationale Folklore trifft Tradition beim Windros-Festival

Das Windros-Festival im Freilichtmuseum Mueß bringt vom 6. bis 8. September internationale Folk-Musik nach Schwerin. Über 30 Veranstaltungen versprechen ein kulturelles Erlebnis sorgen.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht August 29, 2024
Windros-Orchester am Samstagabend beim Windros-Festival_Foto Volker Janke
Win­dros-Orch­ester am Sam­stagabend beim Win­dros-Fes­ti­val. Foto: Volk­er Janke

 

Vom 6. bis 8. Sep­tem­ber ver­wan­delt sich das Freilicht­mu­se­um Mueß in Schw­erin erneut in einen lebendi­gen Tre­ff­punkt für Musik- und Tanzbegeis­terte. Das Win­dros-Fes­ti­val, das in diesem Jahr bere­its zum 12. Mal stat­tfind­et, gilt als eines der bedeu­tend­sten Musik­ereignisse in Nord­deutsch­land und zieht Besuch­er aus der gesamten Region an.

Vor der malerischen Kulisse des Mueßer Muse­ums­dorfs, umgeben von his­torischen Bauern­häusern und Streuob­st­wiesen, wird tra­di­tionelle Musik aus Meck­len­burg und ganz Europa erklin­gen. Das Fes­ti­val verbindet auf einzi­gar­tige Weise Tra­di­tion und Mod­erne, was es zu einem beson­deren kul­turellen Erleb­nis macht.

 

Tanzen beim Windros-Festival_Foto Ralf Gehler
Tanzen beim Win­dros-Fes­ti­val. Foto: Ralf Gehler

 

Kul­tur­dez­er­nent Sil­vio Horn betont die Bedeu­tung des Fes­ti­vals für die Region: „Dieses hochkarätige Musik­fes­ti­val repräsen­tiert die Vielfalt und den Aus­tausch von musikalis­chen Tra­di­tio­nen aus ver­schiede­nen Regio­nen. Es hält kul­turelle Iden­titäten lebendig und schafft einen Raum, in dem Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart miteinan­der ver­bun­den wer­den.“

Organ­isiert wird das Fes­ti­val von den Musik­ern Dr. Ralf Gehler und Wolf­gang Mey­er­ing, die es Jahr für Jahr schaf­fen, renom­mierte Kün­stler und Bands der inter­na­tionalen Folk­szene nach Schw­erin zu brin­gen. Unter­stützt wer­den sie dabei vom Vere­in Klöndör e.V., zahlre­ichen frei­willi­gen Helfern sowie von der Stadt Schw­erin und dem Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern.

Das diesjährige Line-up ver­spricht ein musikalis­ches Feuer­w­erk: Kün­stler wie Cätlin Mägi aus Est­land, die schwedis­che Band Kvin­nolåt, das Dan­sk Fid­dle Quar­tet aus Däne­mark und viele weit­ere wer­den das Pub­likum mitreißen. Über 30 Ver­anstal­tun­gen, darunter Konz­erte, Tanzvergnü­gen, Work­shops und musikalis­che Ange­bote für Kinder, sor­gen für ein abwech­slungsre­ich­es Pro­gramm.