Close

Schweizer Azubi findet in Schwerin seine berufliche Zukunft:
Julien Roulier – Elektroniker mit Höhenluft im Blut

„Mir gefällt die Arbeit draußen, an den Oberleitungen, Masten und den elektrischen Anlagen der Straßenbahnstrecke.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Januar 30, 2025
ANZEIGE
Julien Rouli­er ist bei sein­er Aus­bil­dung in Schw­erin gern im Freien und am lieb­sten in Höhe der Fahrleitun­gen tätig. Foto: maxpress/Steffen Holz

 

Eine Beruf­saus­bil­dung hat­te der sportliche junge Mann fast schon in der Tasche. Bei den Schweiz­erischen Bun­des­bah­nen erlernte er das Handw­erk, das ihm hier ermöglichte, ein Aus­bil­dungs­jahr zu überspringen. „In der Schweiz habe ich ähn­liche prak­tis­che Dinge erledigt wie hier und habe an Ober­leitun­gen, Mas­ten, Schal­tan­la­gen und vie­len elek­trischen und elek­tro­n­is­chen Anla­gen gear­beit­et und diese gewartet. Aus gesund­heitlichen Gründen durfte ich diese Tätigkeit in der Schweiz nicht weit­er ausüben“, erk­lärt Julien Rouli­er.

Praktische Erfahrung aus der Schweiz

Da in Schw­erin seine Großel­tern und weit­ere Ver­wandte leben – seine Mut­ter kam aus Parchim und hat­te einen Schweiz­er geheiratet – lag die Entschei­dung für eine Lehre in der Lan­deshaupt­stadt nahe. Gesagt, getan – er bewarb sich beim NVS und absolviert seit Sep­tem­ber des ver­gan­genen Jahres hier seine Aus­bil­dung als Elek­tron­iker für Betrieb­stech­nik, die er im Feb­ru­ar 2027 abschließen wird. Dass ihm die Arbeit an Schaltschränken, Weichen oder Ober­leitungs­mas­ten Spaß macht, ist deut­lich zu sehen, wenn er darüber spricht.

Hoch hinaus – beruflich und in der Freizeit

„Mir gefällt die Arbeit draußen, an den Ober­leitun­gen, Mas­ten und den elek­trischen Anla­gen der Straßen­bahn­strecke. Das ist handw­erk­liche Tea­mar­beit an der frischen Luft mit Leuten, auf die man sich ver­lassen kann. Und: Wir arbeit­en immer unter Span­nung“, sagt der 19-Jährige mit einem Augen­zwinkern und meint die 700 Volt Gle­ichspan­nung, die an den Ober­leitun­gen anliegt. Stolz ist er auch darauf, bei Neubaupro­jek­ten des Nahverkehrs, zum Beispiel ein neuer Fahrdraht am Platz der Frei­heit, mit­gear­beit­et zu haben. In sein­er Freizeit steigt er eben­falls gern in die Höhe: Julien Rouli­er ist Fallschirm­springer im Vere­in aus Neustadt-Glewe.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert