SSC Palmberg Schwerin:
Klares 3:0 in Potsdam
Mit Höhen und Tiefen, aber letztlich souverän setzten sich die Bundesliga-Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin beim SC Potsdam mit 3:0 durch.

Um Punkt 19 Uhr schritt Anne Hölzig am Mittwoch in der Potsdamer MBS-Arena zum Aufschlagpunkt. Als sie das Service-Recht wieder abgeben musste, hatte die Kapitänin ihren SSC Palmberg Schwerin beim SC Potsdam mit 5:0 in Führung gebracht. Damit war die Marschroute für diese Partie vorbestimmt. Letztlich gewann der Rekordmeister in nur 74 Spielminuten klar mit 3:0 (25:20, 25:22, 25:20). Und Anne Hölzig legte mit diesem furiosen Auftakt den Grundstein für ihre Wahl zur „Wertvollsten Spielerin”, obwohl Teamkameradin Elles Dambrink 17 Zähler auf der Habenseite verbuchte und damit deutlich erfolgreicher war.
Durchgang eins wurde nach Hölzigs Aufschlagserie zur Formsache. Den Fünf-Punkte-Vorsprung aus der Startphase gab Schwerin nie her, konnte beinahe schon ein Training unter Wettkampfbedingungen absolvieren. Potsdam präsentierte sich – nicht ganz unerwartet – als zu wenig eingespielt, nachdem die Mannschaft der vergangenen Saison nahezu vollständig abgewandert ist und ein völlig neues Team aufgestellt werden musste.
Aber Potsdam hatte offenbar schnell gelernt. In Satz zwei blieb die Partie recht lange offen, beim 13:12 konnten die Gastgeberinnen sogar ihre erste Führung feiern. Aber der SSC ließ sich trotz unübersehbarer Abstimmungsprobleme zwischen der neuen Zuspielerin Karla Antunovic und ihren Angreiferinnen nicht wirklich beirren und machte den Durchgang mit 25:22 zu.
Satz drei schien dann lange Zeit eine klare Beute des SCP zu werden. Zeitweise betrug der Vorsprung auf den Favoriten gar fünf Zähler. Bei Schwerin häuften sich in der Phase die Fehler, erst langsam fand man wieder in die Spur zurück. Aber ab dem 17:19 zog der SSC die Zügel spürbar an, Potsdam wehrte sich erfolglos und schien teilweise fast ohnmächtig der Schweriner Angriffswucht zuzuschauen. Das 25:20 in diesem Durchgang war dann auch schnell gebucht.
Schon am Sonnabend geht es für den SSC weiter. Dann kommt ab 17.15 Uhr der Dresdner SC zum ewig jungen Ostduell in die Palmberg-Arena.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, denken Sie bitte darüber nach, den lokalen Journalismus in Schwerin zu unterstützenAls unabhängiges Medium ohne große Medienkonzerne im Rücken kann SNO | Schwerin-Lokal dank Lesern wie Ihnen weiterarbeiten. Wenn Sie den unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen möchten, ziehen Sie eine Fördermitgliedschaft in Erwägung. Jederzeit kündbar |