Mo, 28. April 2025
Close

Junge Klangkünstler:
KON-Takte lädt zum nächsten Konzert ein

Der musikalisch begabte Nachwuchs des Konservatoriums Schwerin lädt erneut zum Excellence-Konzert ein – ein Highlight der Studienvorbereitenden Abteilung.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht März 1, 2025
ANZEIGE
Die Zuschauer kön­nen sich auf ein Ensem­ble für Alte Musik mit Stre­ich­ern, Bläsern und Cem­ba­lo freuen. Foto: LHS/Matthias Ellinger

Die städtis­che Musikschule lädt das Pub­likum am 14. März um 19 Uhr in den Brigitte Feldt­mann Saal in der Puschkin­straße 6 ein. Dort lassen die hochmo­tivierten und her­vor­ra­gend geförderten Schülerinnen und Schüler die Ergeb­nisse ihrer Aus­bil­dung in der Stu­di­en­vor­bere­i­t­en­den Abteilung erklin­gen. Doch nicht nur das – tat­säch­lich haben die Musizieren­den bei diesem Excel­lence-Konz­ert auch die Gele­gen­heit, einen Teil ihrer Jahresprüfung zu absolvieren. Diese jährlichen Prüfungen sind übrigens die einzi­gen am Kon­ser­va­to­ri­um.

Von der Renais­sance bis zur Gegen­wart

Das Pro­gramm span­nt dies­mal einen Bogen von Kom­po­si­tio­nen der Renais­sance bis zur Gegen­wart. Dabei sind Musikstücke wie ein Capric­cio von Andrea Cima, Wipe your Tears von Sören Sieg, Scène de Bal­let von Charles-Auguste de Béri­ot oder das Alle­gro aus dem Con­cer­to von Jacques-Christophe Nau­dot. Die Gäste kön­nen sich neben den Solistin­nen und Solis­ten auf ein Ensem­ble für Alte Musik mit Stre­ich­ern, Bläsern und Cem­ba­lo freuen.

Die Lei­den­schaft zum Beruf machen

Auch wenn es immer her­aus­fordern­der wird, in einem Musik­beruf zu beste­hen, wollen manche Schülerinnen und Schüler des Kon­ser­va­to­ri­ums ihr Traumziel ver­wirk­lichen und das Hob­by später zum Beruf machen. Jedes Jahr erhal­ten einige von ihnen die begehrte Stu­dien­zu­las­sung an ein­er Musikhochschule. Seit 1990 bis heute haben 125 Absol­ventin­nen und Absol­ven­ten der städtis­chen Musikschule einen musik­na­hen Beruf erwählt. Der Ein­tritt für den Konz­ertabend kostet 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Wer Karten für den 14. März reservieren möchte, kann dies ein­fach per E‑Mail an dsemlow@schwerin.de tun. Der Zugang zum Brigitte Feldt­mann Saal ist übrigens bar­ri­erearm.

406 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert