Mi, 30. April 2025
Close

Kultkomödie „Charleys Tante“ feiert Premiere in Schwerin

Die Fritz-Reuter-Bühne feiert die Premiere der Komödie „Charleys Tante“ in Schwerin. Eine Verwechslungskomödie voller turbulenter Szenen und charmantem 50er-Jahre-Flair.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Oktober 29, 2024
ANZEIGE
Charleys Tante. Foto: Silke Winkler
Charleys Tante. Foto: Silke Win­kler

 

Die Fritz-Reuter-Bühne des Meck­len­bur­gis­chen Staat­sthe­aters startet ihre neue Spielzeit mit ein­er niederdeutschen Insze­nierung des Komö­di­en­klas­sik­ers „Charleys Tante“. Die Pre­miere find­et am Mittwoch, den 30. Okto­ber 2024, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Meck­len­bur­gis­chen Staat­sthe­aters in Schw­erin statt. Das ursprünglich 1892 vom britis­chen Autor Bran­don Thomas ver­fasste Stück wurde sei­ther vielfach adap­tiert und ist ein High­light der inter­na­tionalen The­atergeschichte, bekan­nt durch Ver­fil­mungen mit Stars wie Heinz Rüh­mann und Peter Alexan­der.

Die Fritz-Reuter-Bühne präsen­tiert das Stück in ein­er niederdeutschen Fas­sung von Katha­ri­na Mahnke. Regie führt Philip Lüse­brink, der das Pub­likum gemein­sam mit Büh­nen­bild­ner Ulv Jakob­sen und Kostüm­bild­ner Ste­fan Hiller in die 1950er-Jahre zurück­ver­set­zt. Passend zum nos­tal­gis­chen Set­ting hat Hiller mit dem Ensem­ble authen­tis­che Schlager aus dieser Zeit ein­studiert.

Die Hand­lung der Komödie ent­fal­tet sich rund um die bei­den Stu­den­ten Jakob und Charley, die alles daranset­zen, ein Tre­f­fen mit ihren Ange­beteten, Anne und Kathrin, zu arrang­ieren. Da jedoch die reiche Tante Charleys, auf deren Unter­stützung sie hof­fen, nicht rechtzeit­ig ein­trifft, überre­det das Duo kurz­er­hand den Gärt­ner Bruns, die Rolle der Tante zu übernehmen. Bruns geht schließlich ganz in sein­er Rolle als „Don­na Lucia“ auf und sorgt damit für eine tur­bu­lente Kette von Ver­wech­slun­gen und Kom­p­lika­tio­nen, die eskaliert, als Charleys echte Tante uner­wartet auf­taucht.

Neben der Pre­miere in Schw­erin sind weit­ere Auf­führun­gen in ver­schiede­nen Städten geplant, darunter am 8. Novem­ber im The­ater Put­bus, am 10. und 17. Novem­ber in der MHalle Schw­erin sowie an zahlre­ichen weit­eren Ter­mi­nen bis Mai 2025.

Die Zuschauer erwartet ein Abend voller Witz und spritziger Sit­u­a­tion­skomik, der mit ein­er authen­tis­chen Insze­nierung und einem humor­vollen Blick in die Ver­gan­gen­heit begeis­tert.