Close

Kunstkissen kommen weg

Schwerin, 02.11. 2017 (red/sr). Nachdem die Stadtvertretung im Juli beschlossen hat, die Kunstkissen auf dem Dreescher Markt zu entfernen, gibt es nun einen konkreten Plan, wie der Beschluss in die

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht November 2, 2017

Schw­erin, 02.11. 2017 (red/sr). Nach­dem die Stadtvertre­tung im Juli beschlossen hat, die Kun­stkissen auf dem Dreesch­er Markt zu ent­fer­nen, gibt es nun einen konkreten Plan, wie der Beschluss in die Tat umge­set­zt wer­den soll.  Von Ste­fan Rochow

 

 

Im Juli hat­te die Stadtvertre­tung die Besei­t­i­gung der Kun­stkissen auf dem Dreesch­er Markt beschlossen. Ober­bürg­er­meis­ter Rico Baden­schi­er (SPD) wurde damals beauf­tragt, die Kun­stkissen schnell­st­möglich ent­fer­nen zu lassen. Gestellt hat­te den Antrag damals die CDU-Frak­tion. Zusam­men mit einem Änderungsantrag der Frak­tion DIE LINKE und dem Orts­beirat Großer Dreesch, einigte sich die Stadtvertre­tung auf einen Beschluss, der dann von der über­großen Mehrheit getra­gen wurde.

 

Künstler und Landesförderinstitut sind mit Entfernung einverstanden

 

Nun gibt es einen konkreten Fahrplan, wie der Beschluss in die Tat umge­set­zt wer­den kann. Ober­bürg­er­meis­ter Rico Baden­schi­er hat­te zuvor mehrere Gespräche mit dem Kün­stler und dem Lan­des­förderin­sti­tut geführt. „Der Kün­stler ist schw­eren Herzens mit der Besei­t­i­gung ein­ver­standen und die För­der­mit­tel müssen ent­ge­gen den üblichen Regeln nicht zurück gezahlt wer­den. Für die Dreesch­er sind das sehr gute Nachricht­en. Seit Jahren sor­gen diese riesi­gen und über­teuerten Kun­sto­b­jek­te nur für Wut und Ent­täuschung in dem 8.000-Einwohner-Ortsteil“, teilte SPD-Ortsvor­sitzen­der Daniel Mes­lien mit.

 

Trotzdem zieht sich der Abbau noch gut ein Jah hin

 

Bis es soweit ist, müssen sich die Dreesch­er noch etwas gedulden. Erst wenn in unge­fähr einem Jahr die kalkulierten Abris­skosten von knapp 9.000 Euro zur Ver­fü­gung ste­hen und ein Konzept für eine Neugestal­tung des Platzes existiert, sollen die Kissen ver­schwinden. „In vie­len Gesprächen mit mir haben sich die Dreesch­er vernün­ftige Sitzbänke, mehr Grün und zusät­zliche Park­plätze gewün­scht. Über eine gute Bürg­er­beteili­gung zusam­men mit dem Orts­beirat sollte man die Anwohn­er an der Neugestal­tung ihres Stadt­teilzen­trums beteili­gen“, schlug Mes­lien, zugle­ich SPD-Vize­frak­tionsvor­sitzen­der, vor.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert