Vom 27. bis zum 29. Mai verwandelt sich Mecklenburg erneut in ein Paradies für Kunstliebhaber. Unter dem Motto „KunstOffen“ öffnen Hobbykünstler, professionelle Bildhauer und hauptberufliche Fotografen am Pfingstwochenende ihre Türen, um Besuchern die vielfältige Kunstszene der Region zu präsentieren.

Mit den gelben Schirmen als Markenzeichen signalisieren die Kunstschaffenden, dass sie bereit sind, Einblicke in ihre Ateliers, Werkstätten und Galerien zu gewähren. Insgesamt 300 Kunstschaffende laden zu 150 Ausstellungen ein, die an 86 verschiedenen Orten im Landkreis Ludwigslust-Parchim, der Landeshauptstadt Schwerin und im Amt Neuhaus stattfinden. In ganz Mecklenburg sind hunderte von Veranstaltungen im Rahmen von „KunstOffen“ zu entdecken.
Erlebnis für alle Sinne: Kunst in idyllischen Gärten, historischen Gebäuden und Schlössern
Die Besucher haben die Möglichkeit, die Kunst in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Malerei, Fotografie, Plastik, Textilkunst, Keramik und Schmuck – die Kunstschaffenden aus verschiedenen Genres präsentieren ihre Werke und gewähren faszinierende Einblicke hinter die Kulissen ihrer Arbeit. Die Ausstellungen finden in idyllischen Gärten, historischen Bauernhäusern und sogar prachtvollen Schlössern statt. Begleitet wird das Kunstwochenende von Musik, Theater und Lesungen, die das Erlebnis abrunden.

„KunstOffen“ ist eine inspirierende Landpartie, bei der die Besucher die Möglichkeit haben, die faszinierende Kunstszene Mecklenburgs zu entdecken und mit den Kunstschaffenden in direkten Kontakt zu treten. Das Pfingstwochenende verspricht Kunstgenuss, Kreativität und eine einzigartige Atmosphäre für alle Kunstliebhaber und Neugierige.