Fr, 11. Juli 2025
Close

Freiheitskampf einer jungen Iranerin:
Lesung zum Welttag gegen die Todesstrafe in Schwerin

Am 11. Oktober 2024 findet in der Stadtbibliothek Schwerin eine Lesung zum Thema Todesstrafe statt, bei der das Buch über die junge Iranerin Reyhaneh Jabbari vorgestellt wird.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Oktober 8, 2024
Pakravan Niederzoll Foto: amnesty
Pakra­van Nieder­zoll
Foto: amnesty

 

Am 11. Okto­ber 2024, um 19:30 Uhr, lädt die Amnesty-Gruppe in Schw­erin gemein­sam mit der Lan­deshaupt­stadt zu ein­er beson­deren Lesung in die Stadt­bib­lio­thek Schw­erin ein. Im Rah­men des „Welt­tags gegen die Todesstrafe“, der jährlich am 10. Okto­ber began­gen wird, stellen die Autorin­nen Shole Pakra­van und Stef­fi Nieder­zoll ihr Buch „Wie man ein Schmetter­ling wird“ vor.

Das Buch behan­delt die tragis­che Lebens­geschichte der jun­gen Iraner­in Rey­haneh Jab­bari, die wegen der Notwehr eines Verge­wal­ti­gungsver­suchs eines Geheim­di­en­st­mi­tar­beit­ers zum Tode verurteilt und hin­gerichtet wurde. Jab­bari set­zte sich trotz ihrer Sit­u­a­tion uner­müdlich für die Rechte von Frauen ein und stellte die Ungerechtigkeit ihrer Verurteilung in den Vorder­grund. Sie hin­ter­ließ ein starkes Plä­doy­er für Frauen­rechte: „Was sollen die Frauen tun? Wenn sie sich verge­walti­gen lassen, sind sie schuldig. Wenn sie sich wehren und selb­st vertei­di­gen, sind sie schuldig. Wenn sie dage­gen demon­stri­eren, sind sie schuldig. Also soll­ten die Mäd­chen ster­ben?“

Shole Pakra­van, die Mut­ter von Rey­haneh Jab­bari, ver­ließ den Iran 2017 und lebt heute im Exil in Berlin. Sie äußert die Hoff­nung, dass der Slo­gan der iranis­chen Protest­be­we­gung „Frau, Leben, Frei­heit“ Wirk­lichkeit wird und sie eines Tages in den Iran zurück­kehren kann. Stef­fi Nieder­zoll, die Co-Autorin und Regis­seurin, wid­met sich in ihrem Doku­men­tarfilm „Sieben Win­ter in Teheran“ eben­falls dem Schick­sal von Rey­haneh Jab­bari. Ihr Film hat­te 2023 auf der Berli­nale Pre­miere und wurde mit dem Friedens­film­preis aus­geze­ich­net.

Die Lesung in der Stadt­bib­lio­thek Schw­erin, Klöres­gang 3, ist kosten­frei, durch die Förderung der Lan­deshaupt­stadt.