Close

Marienplatz Schwerin:
Polizei installiert mobile Videoüberwachung nach Systemausfall

Neue Kameras ersetzen ausgefallene Videoüberwachung: Polizei sichert Marienplatz mit mobiler Bildübertragung – Datenschutz bleibt gewährleistet.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht März 3, 2025
Marienplatz
Foto: Ste­fan Rochow

Auf dem Marien­platz in Schw­erin hat am heuti­gen Tag die Instal­la­tion ein­er mobilen Bildüber­tra­gung begonnen. Diese dient als Inter­im­slö­sung für die aus­ge­fal­l­ene, fes­tin­stal­lierte Bildüberwachung, die seit 2018 den Platz rund um die Uhr überwachte.

Ersatz für die ausgefallene Bildüberwachung

Die pro­vi­sorische Lösung umfasst zwei mobile Mas­ten, die mit ins­ge­samt acht Kam­eras aus­ges­tat­tet sind. Wie zuvor wer­den die Bilder des Platzes direkt in das Haup­tre­vi­er Schw­erin über­tra­gen. Dort kön­nen Polizeibeamte das Geschehen in Echtzeit beobacht­en, die Kam­eras bei Bedarf steuern und Gefahren­si­t­u­a­tio­nen frühzeit­ig erken­nen, um angemessen reagieren zu kön­nen. Zudem wer­den die Auf­nah­men gespe­ichert und kön­nen bei notwendi­gen Ermit­tlun­gen genutzt wer­den. Die Spe­icher­dauer der Auf­nah­men beträgt, wie bere­its bei der vorheri­gen Überwachung, sieben Tage.

Die Instal­la­tion der mobilen Bildüber­tra­gung erfol­gt in enger Abstim­mung mit dem Lan­des­beauf­tragten für Daten­schutz und Infor­ma­tions­frei­heit Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Dadurch wird sichergestellt, dass alle notwendi­gen Daten­schutz­s­tan­dards einge­hal­ten wer­den.

Einrichtung einer festen Polizeiwache wird geprüft

Die Inter­im­slö­sung bleibt solange in Betrieb, bis eine neue, dauer­hafte Bildüberwachung­stech­nik beschafft und instal­liert ist. Zeit­gle­ich bleibt auch die mobile Wache, die in den ver­gan­genen Wochen als zen­trale Anlauf­stelle für die Bürg­erin­nen und Bürg­er fungierte, weit­er­hin auf dem Marien­platz beste­hen.

Zusät­zlich wird derzeit geprüft, ob es möglich ist, eine feste Polizeis­ta­tion in unmit­tel­bar­er Nähe oder direkt auf dem Marien­platz einzuricht­en.

Hin­ter­grund: Seit 2018 wird der Marien­platz mit acht Kam­eras videoüberwacht. Anfang Feb­ru­ar 2025 fiel die Bildüber­tra­gung infolge eines irrepara­blen Serverde­fek­ts aus. Die jet­zt instal­lierte mobile Lösung soll die Polizeiar­beit vor Ort bis zur Inbe­trieb­nahme ein­er neuen, fes­tin­stal­lierten Überwachung­stech­nik unter­stützen.

1 Comment

  • Togeth­er with every thing which seems to be build­ing with­in this area, a sig­nif­i­cant per­cent­age of opin­ions hap­pen to be rel­a­tive­ly rad­i­cal. On the oth­er hand, I appol­o­gize, because I can not give cre­dence to your whole plan, all be it stim­u­lat­ing none the less. It appears to every­one that your com­men­tary are actu­al­ly not entire­ly jus­ti­fied and in fact you are gen­er­al­ly your­self not real­ly entire­ly con­fi­dent of your argu­ment. In any event I did enjoy read­ing through it.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert