Modellbahnausstellung in Schwerin:
Miniaturwelten für Jung und Alt
Die Modellbahnausstellung des Schweriner Modellbahnclubs lädt vom 8. bis 16. Februar zum Entdecken und Mitmachen ein – mit detailreichen Miniaturwelten und interaktiven Erlebnissen.

Vom 8. bis 16. Februar 2025 lädt der Schweriner Modellbahnclub zur traditionellen Modellbahnausstellung in die Mensa der John-Brinckmann-Schule Schwerin ein. Drei Tage lang dauerte der aufwendige Aufbau der Anlage, die aus über 100 Modulteilen besteht und einen 500 Meter langen Gleisbetrieb ermöglicht. Die Ausstellung gehört zu den größten mobilen Modellbahnanlagen Mecklenburgs und bietet ein beeindruckendes Erlebnis für Eisenbahnliebhaber und Familien.
Zahlreiche Weichen, Kreuzungen und detailreiche Landschaften machen den Reiz der Anlage aus. Während die meisten Szenen frei gestaltet wurden, gibt es auch Nachbildungen realer Bauwerke, darunter eine originalgetreue Brücke. Besucher haben zudem die Möglichkeit, selbst Züge zu steuern und die faszinierende Technik der Modelleisenbahn hautnah zu erleben.

Mit dieser Veranstaltung in den Winterferien erweitert der Verein das kulturelle Angebot für Kinder, Eltern und Großeltern aus Schwerin und dem Umland. Gleichzeitig sucht der Modellbahnclub neue Mitglieder, die sich für verschiedene Bereiche wie Modellbau, Landschaftsgestaltung, Elektronik oder Programmierung begeistern. Interessierte haben die Chance, ihr handwerkliches Geschick und technisches Verständnis in einem kreativen Umfeld einzubringen.
Neben der Ausstellung in der John-Brinckmann-Schule sind bereits weitere Termine geplant. Im Oktober wird die Anlage im Bahnbetriebswerk Schwerin zu sehen sein, bevor sie im Dezember auf dem Weihnachtsmarkt in Neustadt Glewe präsentiert wird.
Geöffnet ist die Ausstellung vom 8. bis 15. Februar täglich von 10 bis 17 Uhr, am 16. Februar von 10 bis 16 Uhr. Ein besonderes Highlight sind die Nachtfahrten am 14. Februar von 17 bis 19 Uhr, bei denen die beleuchteten Züge eine einzigartige Atmosphäre schaffen.