Close

Morgen von 12 bis 16 Uhr „Tag der Gesundheit” im Quartier 63

Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Gesundheit im Bereich des Quartier 63 in Schwerin (Neu Zippendorf, Mueßer Holz) gibt am morgigen Donnerstag von 12 bis 16 Uhr ein

  • Veröffentlicht Juni 22, 2022
ANZEIGE
Die eigene Gesund­heit kann man auf viel­er­lei Art und Weise fördern. | Foto: pri­vat

Der Erhalt der Gesund­heit – oder auch die Rück­gewin­nung dieser – ste­ht zu Recht weit oben auf der Agen­da der meis­ten Men­schen. Dort wo und soweit es möglich ist, gilt es dabei, auf die richti­gen Hand­lungsweisen zu acht­en und so entsprechende Präven­tion zu betreiben. Nicht immer aber weiß man so Recht, wo im eige­nen Umfeld geeignete Ange­bote beste­hen. Und was man zudem wie nutzen kann.

 

Etwas für die Gesundheit tun – Nach der Idee kommen oft Fragen auf

Wo find­et man beispiel­sweise passende Sport- und Freizei­tange­bote für sich selb­st und für die Fam­i­lie? Was kostet diese Art der Gesund­heit­spräven­tion dann? Und wie funk­tion­iert es gegebe­nen­falls mit ein­er finanziellen Unter­stützung – beispiel­sweise durch das Pro­gramm „Bil­dung und Teil­habe“? Auch ste­ht immer häu­figer die Frage im Raum, wo man Hil­fe im All­t­ag bei gesund­heitlichen Prob­le­men im Alter find­en kann? Oder wie es gelin­gen kann, das Vorhaben abzunehmen, sich gesund zu ernähren, zu schwim­men oder auch Sport zu treiben auch umzuset­zen. Fra­gen, die sich Men­schen über­all stellen kön­nen – ganz unab­hängig davon in welch­er Stadt und welchem Stadt­teil sie leben.

 

„Tag der Gesundheit” will Antworten geben

Das Quartiers­man­age­ment Neu Zip­pen­dorf und Mueßer Holz in Schw­erin möchte mit einem „Tag der Gesund­heit” Antworten & Anre­gun­gen rund um die The­men Gesund­heit und Gesund­heit­spräven­tion geben. Und das schon am morgi­gen Don­ner­stag (23.6.22) von 12–16 Uhr. Open-Air vom Kepler­platz bis zur Petrusge­meinde, wo zeit­gle­ich die Lebens­mit­te­laus­gabe der Tafel stat­tfind­et.

 

Menschen informieren, Ideen und Initiativen verknüpfen

Das Ziel des Aktion­stages ist dabei eine trans­par­ente Darstel­lung der beste­hen­den Ange­bote vor Ort, um gezielt die Men­schen im Quarti­er zu erre­ichen. Der Aktion­stag ist eine ver­net­zende Ini­tia­tive vom Stadt­teil­man­age­ment und vie­len weit­eren Akteuren. Gemein­sam fungieren sie als Brück­en­bauer zu gesund­heits­fördern­den und präven­tiv­en Ange­boten im Quarti­er 63. Es gilt dabei, den Aus­tausch zwis­chen den Trägern und Vere­inen anzure­gen, damit beste­hende Ange­bote unter Nutzung von Syn­ergien abges­timmter erfol­gen kön­nen. Vere­ine, San­ität­shäuser, Soziale Träger und kom­mu­nale Ein­rich­tun­gen bieten am Don­ner­stag ein buntes und abwech­slungsre­ich­es Pro­gramm, um allen Besuch­ern von jung bis alt das The­ma Gesund­heit in direk­ter Verbindung mit Bil­dung und sozialer Teil­habe ganz prak­tisch zugänglich zu machen.

Ob Hochbeet-Gärt­nern an der frischen Luft, Probe­fahrten mit Las­ten­fahrrädern, Sport & Bewe­gung, Geschick­lichkeit, Vor­sorge oder Ver­sorgung: Dieser Tag ver­fol­gt das Ziel, ganz im prak­tis­chen Sinne greif­bar und infor­ma­tiv zu sein. Im Sinne des Mot­tos „Gesund­heit für alle“.

 

Angebote am „Tag der Gesundheit”

  • 12:00 Uhr Auf­takt: Ver­lei­hung Schirmherrschaft für den neuen „Nach­barschafts­garten im Quartier63“ an Mandy Pfeifer, Land­tagsab­ge­ord­nete (SPD)
  • Strick­leit­erklet­tern, Par­cours, Las­ten­fahrräder und mobile Fahrrad­w­erk­statt, Alterssim­u­la­tor-Anzug, Gehörtests und Tin­ni­tus-Sim­u­la­tor, Blind­en­stock, Sim­u­la­tions­brillen, mobiles Blut­druckmessen, Out­door- Thai Chi u.v.m.
  • Gesun­des vom Grill & gesunde Smooth­ies
  • Ange­bote für die ganze Fam­i­lie
  • Bil­dung und Teil­habe – vor Ort erk­lärt
  • Infor­ma­tio­nen zu Sport- und Bewe­gungsange­boten (z.B. Aquafit-Kurse), Infor­ma­tio­nen rund ums The­ma Pflege & sowie ehre­namtlich­er All­t­ags­be­gleitung im Alter.

 

Hintergrund: Mitwirkende und Veranstalter

Lan­desvere­ini­gung für Gesund­heit, Lan­deshaupt­stadt Schw­erin, AWO Eltern-Kind-Zen­trum mit Fam­i­lien­bil­dungsstätte & KOMPASS, Gemein­schaft­spro­jekt „Nach­barschafts­garten im Quartier63“, KOMPASS, Insti­tut für Gesund­heit heißt Leben (IGehL), Inter­na­tionaler Bund (IB), Nach­barschaft­str­e­ff ZiMT, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Fam­i­lien­werk­statt Regio­vi­sion, Baus­pielplatz Schw­erin e.V., Kom­pe­tenzzen­trum vom Haus der Begeg­nung, Nach­barschaft­str­e­ff Hand in Hand e.V./ SWG Schw­erin e.G., San­ität­shaus Stolle, Pflegestützpunkt Schw­erin, Regen­bo­gen Apotheke, Stadt­teil­man­age­ment Quarti­er 63, LGE Meck­len­burg-Vor­pom­mern GmbH

  • Stephan Haring

    Stephan Har­ing ist freier Mitar­beit­er unser­er dig­i­tal­en Tageszeitung. Er hat ein Bach­e­lor-Studi­um der Kom­mu­nika­tion­swis­senschaften an der Uni­ver­sität Erfurt mit den Neben­fäch­ern Sozial­wis­senschaften & Poli­tik absolviert. Im Nach­hinein arbeit­ete er in lei­t­en­den Funk­tio­nen der Presse- & Öffentlichkeit­sar­beit, im Leitungs­bere­ich eines Unternehmens sowie als Rek­tor ein­er pri­vat geführten Hochschule. Zudem entwick­elte, organ­isierte und real­isierte er mit der durch ihn entwick­el­ten LOOK ein Fash­ion­event in Schw­erin. Heute arbeit­et er freiberu­flich als Tex­ter, Press­esprech­er und Tex­tko­r­rek­tor sowie als Berater in ver­schiede­nen Pro­jek­ten. In einem Schw­er­iner Orts­beirat ist er zudem ehre­namtlich als Vor­sitzen­der kom­mu­nalpoli­tisch aktiv.

    Alle Beiträge anse­hen

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert