Mo, 28. April 2025
Close

Unfall auf der L09:
Motorradfahrer gerät in den Gegenverkehr – tödlicher Crash

Ein 18-jähriger Schweriner ist bei einem schweren Unfall auf der L09 verstorben. Ein 37-jähriger Motorradfahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht März 14, 2025
ANZEIGE
Zu einem tötlichen Unfall kam es gestern auf der L09. (Sym­bol­bild)

Ein Verkehrsun­fall ereignete sich gestern Abend auf der Land­straße L09 zwis­chen Tramm und Crivitz. Dabei kam ein 18-jähriger Schw­er­iner ums Leben. Ein weit­er­er Beteiligter wurde schw­er ver­let­zt.

Unfallhergang: Kollision in einer Linkskurve

Nach bish­eri­gen Ermit­tlun­gen fuhr ein 37-jähriger Criv­itzer gegen 19:51 Uhr mit sein­er Hon­da auf der L09 aus Rich­tung Tramm. Zur gle­ichen Zeit befand sich der 18-Jährige auf einem nicht für den öffentlichen Verkehr zuge­lasse­nen Pock­et-Bike in der Gegen­rich­tung. Am Aus­gang ein­er Linkskurve geri­et der 37-Jährige offen­bar zu weit nach links auf die Gegen­fahrbahn, woraufhin es zum seitlichen Zusam­men­stoß der bei­den Fahrzeuge kam.

Infolge der hefti­gen Kol­li­sion stürzten bei­de Fahrer schw­er. Trotz des schnellen Ein­tr­e­f­fens mehrerer Notärzte und Ret­tungskräfte erlag der 18-Jährige noch am Unfal­lort seinen schw­eren Ver­let­zun­gen. Der 37-Jährige wurde mit lebens­bedrohlichen Ver­let­zun­gen per Ret­tung­shub­schrauber in das Helios-Klinikum Schw­erin geflo­gen.

Ermittlungen und Verkehrsbehinderungen

Die bei­den Fahrzeuge wur­den bei dem Unfall so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbere­it waren. Der Sach­schaden wird auf min­destens 15.000 Euro geschätzt.

Auf Anord­nung der Staat­san­waltschaft unter­stützten Sachver­ständi­ge der DEKRA die Unfall­er­mit­tlun­gen. Die L09 musste für etwa sechs Stun­den voll ges­per­rt wer­den, was zu erhe­blichen Verkehr­sein­schränkun­gen führte.

Die Krim­i­nalpolizei hat die weit­er­führen­den Ermit­tlun­gen über­nom­men. Noch ist unklar, ob weit­ere Fak­toren wie Alko­hol- oder Dro­gene­in­fluss oder tech­nis­che Män­gel eine Rolle gespielt haben. Die Behör­den bit­ten Zeu­gen des Unfalls, sich bei der Polizei zu melden.

380 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert