Close

Musical „Die Schöne und das Biest” in Schwerin

Wer ken­nt sie nicht, die Geschichte von der Schö­nen und dem Biest? Schon seit Ewigkeit­en erzählen sie sich die Men­schen, ver­schiedene Filme the­ma­tisierten die Sto­ry. Nun insze­niert das The­ater Liberi

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Februar 4, 2020
ANZEIGE
Als Musi­cal kommt „Die Schöne und das Biest” nach Schw­erin. | Foto: Nilz Boehme

Wer ken­nt sie nicht, die Geschichte von der Schö­nen und dem Biest? Schon seit Ewigkeit­en erzählen sie sich die Men­schen, ver­schiedene Filme the­ma­tisierten die Sto­ry. Nun insze­niert das The­ater Liberi das franzö­sis­che Volksmärchen als mod­ernes Musi­cal für die ganze Fam­i­lie. Am 7. März 2020 kommt „Die Schöne und das Biest” auch nach Schw­erin. 

Die Liebe bricht den Fluch

Am 7. März 2020 verza­ubert die musikalis­che Insze­nierung Groß und Klein in der Sport- und Kon­gresshalle der Lan­deshaupt­stadt. Die Gäste erwartet eine Ent­führung in eine märchen­hafte Welt voller Zauber und Poe­sie. Die Darsteller erzählen auf eine ganz beson­ders ein­dringliche Art die Geschichte von der Schö­nen und dem Biest. Die Geschichte ein­er Liebe, die die Stärke besitzt, einen nahezu unbrech­baren Fluch let­z­tendlich doch zu brechen. Einen Fluch, der den jun­gen Prinzen ein­st­mals in ein ang­ste­in­flößen­des Wesen ver­wan­delte.

„Die Schöne und das Biest” am 7. März in Schw­erin. | Foto: Nilz Boehme

Die junge Belle hört auf ihr Herz

Auf eben dieses Biest trifft ein armer Kauf­mann, als er im Garten des Schloss­es eine Rose pflückt. Der Preis dafür ist hoch, denn von nun an muss seine wun­der­schöne Tochter Belle in dem ver­flucht­en Gemäuer leben. Anfänglich noch fast starr vor Angst. packt sie doch zunehmend die Neugi­er. Denn sie bemerkt, dass hin­ter der furcht­baren Erschei­n­ung des Biestes ein weich­er Kern steckt. Die junge Schön­heit ist hin- und herg­eris­sen. Was mag es mit dem geheimnisvollen Prinzen auf sich haben, den sie im Spiegel ent­deck­te? Weshalb gibt es diese verza­uberten Wesen im Schloss, denen sie begeg­net? Sie über­windet ihre Angst und sucht nach Antworten.

Humorvoll-frische Adaptiond es traditionellen Märchens

Liberi-Autor Helge Fed­der greift diese eben­so tra­di­tion­sre­iche wie in den Augen manch­er bere­its anges­taubte Geschichte neu auf. Ihm gelingt mit dem Musi­cal eine humor­volle Adap­tion des his­torischen Märchens. Die alle Gen­er­a­tio­nen über­greifende Botschaft, dass die inneren Werte eines Men­schen das Wesentliche sind, aber geht nicht ver­loren. „Belle ist nicht wichtig, was andere als schön empfind­en. Sie lässt nur ihr Herz entschei­den“, ver­rät Haupt­darstel­lerin Elis­a­beth Kirch. Passend dazu ist auch die eigens kom­ponierte Musik. „Sen­ti­men­tal und verza­ubernd, aber immer mit einem Augen­zwinkern“, so Christoph Klop­pen­burg, ein­er der Kom­pon­is­ten. „Wir wollen das Pub­likum mit auf eine musikalis­che Reise nehmen: Pop trifft Rock, Schlager trifft Chan­son und Jazz trifft Folk­lore.“

 

VERANSTALTUNGSTIPP
Fam­i­lien-Musi­cal „Die Schöne und das Biest”
7. März 2020
| 15:00 Uhr
Sport- und Kon­gresshalle
| Schw­erin

Dauer: ca. 2 Stun­den (inkl. 20 min Pause)
Tick­ets im Vorverkauf: 14,- € bis 26,-€ (je nach Kat­e­gorie)
Kinder­ermäßi­gung: 2,-€
Tick­ets an der Tageskasse: 2,-€ Auf­schlag

Tick­etverkauf: www.theater-liberi.de
oder an allen bekan­nten Vorverkauf­sstellen 

8 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert