So, 22. Juni 2025
Close

170.000 Euro Förderung fehlen:
Hunderte demonstrieren für Erhalt der Musikschule Ataraxia

Die Schweriner Musikschule Ataraxia warnt vor Kürzungen: Ohne 170.000 Euro Förderung sind Bildungsangebote für über 1200 Kinder in Gefahr.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Mai 20, 2025
Synphonischer Protest der Musikschule Ataraxia zu den Kürzungen. Foto: Dario Rochow
Syn­phonis­ch­er Protest der Musikschule Atarax­ia zu den Kürzun­gen. Foto: Dario Rochow

 

Die Schw­er­iner Musik- und Kun­stschule Atarax­ia ste­ht vor großen finanziellen Her­aus­forderun­gen. Ohne zusät­zliche För­der­mit­tel dro­hen erhe­bliche Ein­schränkun­gen im Bil­dungsange­bot für Kinder und Jugendliche.

Am Mon­tag ver­sam­melten sich mehrere hun­dert Men­schen zu ein­er Demon­stra­tion auf dem Schw­er­iner Mark­t­platz. Unter dem Mot­to „Kul­turelle Bil­dung in Gefahr“ protestierten sie gegen die dro­hen­den Kürzun­gen und macht­en auf die anges­pan­nte Lage der Schule aufmerk­sam.

Für den Fortbe­stand des bish­eri­gen Ange­bots benötigt Atarax­ia nach eige­nen Angaben 170.000 Euro an zusät­zlich­er Förderung. Zwar wur­den von der Stadt Schw­erin 100.000 Euro in den Haushalt­s­plan aufgenom­men, die Auszahlung ist jedoch nicht gesichert, da es sich um soge­nan­nte frei­willige Leis­tun­gen han­delt. Auch die zuge­sagte Förderung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern in Höhe von 70.000 Euro ist noch nicht endgültig bestätigt. Die entsprechen­den Ver­hand­lun­gen laufen derzeit.

Sorgen um Kulturmangel. Foto: Dario Rochow
Protest gegen die Kürzun­gen. Foto: Dario Rochow

Ein wesentlich­er Kosten­fak­tor ist die geset­zlich vorgeschriebene Umstel­lung der Beschäf­ti­gungsstruk­tur: Die Schule hat ihre Lehrkräfte ab dem Jahr 2024 auf Hon­o­rar­ba­sis fest angestellt. Diese Maß­nahme führt zu deut­lich höheren Aus­gaben und ver­stärkt die finanzielle Belas­tung.

Mehr als 1200 Kinder und Jugendliche nehmen regelmäßig an den Kursen und Work­shops in Musik, Kun­st, Tanz und Schaus­piel teil. Darüber hin­aus trägt die Schule mit zahlre­ichen Ver­anstal­tun­gen wesentlich zum kul­turellen Leben in Schw­erin bei. Die Leitung der Musik- und Kun­stschule fordert eine ver­lässliche finanzielle Unter­stützung durch Stadt und Land, um das Bil­dungsange­bot langfristig sich­ern zu kön­nen.