Nachhaltige Werbegeschenke für Schweriner Firmen
Schweriner Firmen setzen auf nachhaltige Werbegeschenke wie Stofftaschen und Holz-Kugelschreiber, um Umweltbewusstsein und Kundenbindung zu stärken.

Die letzten Wochen des Jahres sind die Zeit, in der Unternehmen Werbegeschenke an ihre treuen Kunden, Zulieferer und Geschäftspartner verteilen oder sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei den eigenen Mitarbeitern bedanken. Vor Abschluss des Geschäftsjahres ist das eine zielführende Marketingmaßnahme, um die Kundenbindung zu fördern, die Unternehmensbekanntheit zu steigern und das Weihnachtsgeschäft noch einmal anzukurbeln. Da immer mehr Kunden Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit legen, zeichnet sich auch bei der Auswahl von Werbegeschenken in Unternehmen ein Wandel ab. Statt billiger Einwegprodukte erfreuen sich nachhaltige Werbeartikel steigender Beliebtheit.
Merkmale nachhaltiger Werbegeschenke
Im Bezug auf Werbeartikel bedeutet Nachhaltigkeit, dass diese möglichst umweltfreundlich hergestellt wurden, keinen Plastikmüll verursachen und für eine mittel- bis langfristige Nutzung ausgelegt sind. Außerdem spielt auch die Verpackung eine Rolle. Sofern sie erforderlich ist, wie es beispielsweise bei Süßigkeiten und Getränken der Fall ist, sollte möglichst wenig Verpackungsmüll entstehen und bestenfalls ein abbaubares Verpackungsmaterial verwendet werden. Werbegeschenke, die diese Kriterien erfüllen, sprechen ein umweltbewusstes Publikum an und tragen gleichzeitig zu einem umweltfreundlichen Unternehmensimage bei. Ein weiterer Vorteil von langfristig nutzbaren Werbepräsenten ist die ebenfalls langfristige Werbewirkung beim Empfänger. Die aufgedruckte Werbebotschaft ruft dem Beschenkten bei jeder Benutzung das Unternehmens ins Gedächtnis, von dem er das Präsent erhalten hat.
Ideen für nachhaltige Werbegeschenke mit kleinem Werbebudget
Für großangelegte Marketingkampagnen wie das Sampling auf einer Messe oder die Beigabe eines Werbeartikels zu Warensendungen wird eine große Stückzahl von Werbeartikeln benötigt. Deshalb sollten diese möglichst günstig sein. Dass sich Nachhaltigkeit und ein günstiger Einkaufspreis nicht widersprechen, zeigen zum Beispiel Stofftaschen. Sie sind ein praktisches Werbegeschenk für eine langfristige Nutzung, werden aus natürlichem Material hergestellt und lassen sich individuell mit einem Werbeslogan oder Unternehmenslogo gestalten. Der einfachste Weg dazu ist es, die Stofftasche bedrucken zu lassen. Alternativ dazu ist ein Besticken von Einkaufstaschen möglich, was allerdings deutlich höhere Herstellungskosten nach sich zieht. Auch Kugelschreiber aus recyceltem Aluminium oder mit einem Griff aus Holz sind nachhaltige Werbemittel für ein kleines Budget. Sie haben zudem den Vorteil, dass sie sich aufgrund der geringen Größe leicht verteilen oder als Give-away Warensendungen beilegen lassen. Ebenfalls klein und günstig sind Samentüten. Während die Verpackung individuell gestaltbar ist, sorgt der Inhalt nach dem Aussäen für eine Blütenpracht oder frische Kräuter, die direkt beim Kochen verarbeitet werden können.
Mittelpreisige Werbegeschenke zum Thema Nachhaltigkeit
Bei etwas kleiner angelegten Werbeaktionen, wie beispielsweise zu einer Filialeröffnung oder als Geschenkidee für die eigenen Mitarbeiter kurz vor Weihnachten, bieten sich mittelpreisige Werbemittel an. Zu ihnen zählen zum Beispiel Flaschenöffner aus Holz und Metall, deren Griff mit der Werbebotschaft gestaltet wird. Sie können zusammen mit einer Flasche Saft, Limonade oder Alkohol mit Kronkorkenverschluss überreicht werden. Auch bedruckte Keramiktassen haben aufgrund ihrer langen Nutzungsdauer eine große Werbewirkung und erfüllen einen praktischen Zweck. Das gilt auch für Kaffeebecher aus Bambus oder recyceltem Plastik, welche als Mehrwegbecher verwendet werden. Dadurch ersetzen sie Einwegbecher, die jährlich gigantische Müllberge produzieren und zur Umweltverschmutzung beitragen. Ebenfalls in die Kategorie der mittelpreisigen Werbeartikel fallen Kalender. In den letzten Wochen des alten Jahres sind sie das perfekte Werbegeschenk für Stammkunden, Lieferanten oder die eigene Belegschaft. Damit es sich bei Kalendern um ein nachhaltiges Werbemittel handelt, sollten sie auf Recyclingpapier gedruckt sein.
Nachhaltige Werbepräsente für besondere Anlässe
Für treue Stammkunden, jahrelange Zulieferer oder verdiente Mitarbeiter dürfen Werbegeschenke mitunter exklusiv ausfallen. Eine Idee für ein exklusives Werbegeschenk mit Nachhaltigkeitswert sind Schreibgeräte, wie zum Beispiel ein Set aus Füller und Kugelschreiber. Auch Reisetaschen oder Rucksäcke sind einerseits praktisch, können aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und sind andererseits für eine langfristige Verwendung vorgesehen. Gerade Reisetaschen und Rucksäcke bieten zudem eine große Werbefläche, die Unternehmen ganz nach ihren Vorstellungen gestalten können. Die Werbung wird anschließend nicht nur von der beschenkten Person, sondern auch von Passanten gesehen.