Do, 10. Juli 2025
Close

Chormusik im Schweriner Dom:
„Nacht der Chöre“ begeistert Besucher

Bei der „Nacht der Chöre“ im Schweriner Dom sorgten hunderte Sängerinnen und Sänger aus Schwerin für Gänsehautmomente – ein musikalisches Fest mit voller Kirche und begeistertem Publikum.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 30, 2025
Nacht der Chöre Schwerin
Foto: Jens Gar­ling

Musik­lieb­haber kamen am Sam­stagabend im Schw­er­iner Dom voll auf ihre Kosten: Bei der tra­di­tionellen „Nacht der Chöre“ präsen­tierten sich von 17 bis 24 Uhr zahlre­iche Chöre aus Schw­erin in einem fes­tlichen Konz­ertabend. Die Stim­mung war her­vor­ra­gend, der Applaus lang – und der Dom fast bis auf den let­zten Platz gefüllt.

Bere­its im Vorverkauf waren über 250 Karten verkauft wor­den – ausverkauft. Auch an der Abend­kasse bilde­ten sich lange Schlangen, was die große Beliebtheit dieses musikalis­chen High­lights unter­stre­icht.

Eröffnet wurde der Abend von Dom­predi­ger Güntzel Schmidt, der in sein­er Begrüßung auf die verbindende Kraft der Musik ver­wies. Es fol­gte ein gemein­sames Sin­gen mit dem Pub­likum und dem Spatzen­chor des Goeth­e­gym­na­si­ums – ein gelun­gener Auf­takt, der sofort für eine warme, mitreißende Atmo­sphäre sorgte.

Vielfalt der Stimmen im beeindruckenden Domgewölbe

Die Auftritte der ver­schiede­nen Chöre – darunter Ensem­bles aus Schulen, Kirchen und der freien Szene – wur­den jew­eils mit viel Applaus bedacht. Jed­er Chor brachte seinen eige­nen Klang und Charak­ter in das stim­mungsvolle Kirchengewölbe ein und machte die Nacht zu einem viel­stim­mi­gen Erleb­nis.

Foto: Jens Gar­ling

Organ­isiert wurde die Ver­anstal­tung maßge­blich von der Domkan­tor­ei Schw­erin, die mit rund 160 Sän­gerin­nen und Sängern in vier ver­schiede­nen Grup­pen aktiv ist – vom Kinder­chor ab sieben Jahren bis hin zum Vokalkreis 65+. Die musikalis­che Leitung liegt in den Hän­den von Kirchen­musikdi­rek­tor und Domkan­tor Jan Ernst. Neben der Mit­gestal­tung von Gottes­di­en­sten ste­ht auch die Auf­führung großer Ora­to­rien auf dem Pro­gramm der Kan­tor­ei.

Engagierter Förderverein ermöglicht große Klangkunst

Ein wichtiger Part­ner ist der Fördervere­in Musik im Dom e.V., der seit 1994 uner­müdlich finanzielle und organ­isatorische Unter­stützung leis­tet. Beson­ders bemerkenswert: Über 99 Prozent der Spenden und Mit­glieds­beiträge – der Min­dest­beitrag liegt bei nur 10 Euro jährlich – fließen direkt in die musikalis­che Arbeit, da der Vere­in nahezu ohne Ver­wal­tungskosten arbeit­et. Die Unter­stützung reicht von der Finanzierung tech­nis­ch­er Ausstat­tun­gen wie Chor­podesten bis zur Förderung des Kinder- und Jugend­chors.

Foto: Jens Gar­ling

Auch bei der „Nacht der Chöre“ war der Vere­in wieder tatkräftig im Ein­satz – ins­beson­dere bei der Ver­sorgung der vie­len hun­dert Mitwirk­enden, was ein­mal mehr eine logis­tis­che Meis­ter­leis­tung bedeutete.

Am Ende des Abends klang nicht nur Musik durch die Gänge des Doms – auch die Begeis­terung der Besucherin­nen und Besuch­er hallte spür­bar nach. Die „Nacht der Chöre“ hat ein­mal mehr gezeigt, wie lebendig und engagiert das musikalis­che Leben in Schw­erin ist.