Mo, 28. April 2025
Close

20-jähriges Jubiläum:
Netzwerkgesellschaft spendet Bauspielplatz

Die Netzgesellschaft Schwerin spendet 1.000 Euro an den Bauspielplatz Mueßer Holz und unterstützt damit handwerkliche und kreative Projekte für Kinder.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht März 13, 2025
ANZEIGE
Netzwerkgesellschaft
Die Net­zw­erkge­sellschaft über­re­ichte dem Baus­pielplatz eine Spende. Foto: Stadtwerke

Die Net­zge­sellschaft Schw­erin (NGS), eine Tochterge­sellschaft der Stadtwerke Schw­erin, hat anlässlich ihres 20-jähri­gen Beste­hens eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Schw­er­iner Baus­pielplatz über­re­icht. Die feier­liche Über­gabe des sym­bol­is­chen Schecks erfol­gte heute auf dem Gelände des „Baui“ in der Marie-Curie-Straße im Stadt­teil Mueßer Holz. NGS-Geschäfts­führer Chris­t­ian Nickchen und der Auf­sicht­sratsvor­sitzende Georg-Chris­t­ian Riedel über­re­icht­en die Spende per­sön­lich.

Förderung handwerklicher und kreativer Fähigkeiten

Die Net­zge­sellschaft Schw­erin ist für den Auf­bau, den Aus­bau und die Erhal­tung der Strom- und Gas­net­ze in der Lan­deshaupt­stadt zuständig. Im Jubiläum­s­jahr möchte das Unternehmen nicht nur seine bish­eri­gen Erfolge würdi­gen, son­dern auch soziale Pro­jek­te unter­stützen, die zur Leben­squal­ität in Schw­erin beitra­gen. „Wir haben uns für dieses Pro­jekt entsch­ieden, weil die Kinder auf dem Baus­pielplatz spielerisch an handw­erk­liche und kreative Tätigkeit­en herange­führt wer­den. So möcht­en wir einen Beitrag zur Förderung der Fachkräfte von mor­gen leis­ten“, erläuterte Chris­t­ian Nickchen.

Der Schw­er­iner Baus­pielplatz beste­ht seit 1999 und ist ein wichtiger Bestandteil des Stadt­teils Mueßer Holz. Auf ein­er Fläche von 13.000 Quadrat­metern bietet er Kindern und Jugendlichen das ganze Jahr über die Möglichkeit, zu spie­len, zu werken und zu ler­nen. Die Lei­t­erin der Ein­rich­tung, Silke Brun, zeigte sich dankbar für die Unter­stützung: „Wir freuen uns sehr über die Spende der Net­zge­sellschaft Schw­erin. Die Mit­tel wer­den für die Ferien­freizeit im Som­mer ver­wen­det, an der Kinder und Jugendliche vom Baus­pielplatz sowie vom OST 63 teil­nehmen. Dank der Unter­stützung ist der Teil­nah­me­beitrag für Fam­i­lien aus den angren­zen­den Stadt­teilen erschwinglich, und wir kön­nen ver­schiedene Aktio­nen durch­führen, die sich die Teil­nehmenden wün­schen.“

Investition in die Zukunft der Kinder

Auch der Auf­sicht­sratsvor­sitzende der NGS, Georg-Chris­t­ian Riedel, betonte die Bedeu­tung der Förderung: „Es ist uns ein Anliegen, in die Zukun­ft der Kinder zu investieren. Der Baus­pielplatz ver­mit­telt nicht nur handw­erk­liche Fer­tigkeit­en, son­dern auch soziale Kom­pe­ten­zen und stellt damit eine wertvolle Ergänzung zur schulis­chen Bil­dung dar.“

Mit der Spende unter­stre­icht die Net­zge­sellschaft Schw­erin ihr Engage­ment für nach­haltige und soziale Pro­jek­te in der Region. Die Unter­stützung des Baus­pielplatzes ist ein weit­eres Zeichen für das Bestreben des Unternehmens, die Leben­squal­ität in der Lan­deshaupt­stadt zu fördern und ins­beson­dere Kinder in ihrer Entwick­lung zu unter­stützen.

 

45 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert