Do, 16. Januar 2025
Close

Bessere Anbindung für Unternehmen und Pendler:
Neue Station „Schwerin Industriepark“ offiziell eröffnet

Schwerin hat einen neuen Bahnhalt: Station „Schwerin Industriepark“ verbindet den Industriestandort ab sofort im Stundentakt mit der Innenstadt.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Januar 7, 2025
Feierliche Eröffnung des Bahnhofs Schwerin Industriepark
Feierliche Eröffnung des Bahnhofs „Schwerin Industriepark“. Foto (v.l.n.r): Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für das Land M-V, Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Dr. Rico Badenschier, Oberbürgermeister der Stadt Schwerin, Ralf Thieme, Vorstand der DB InfraGO AG Personenbahnhöfe, Daniel Bischof, Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (VMV). Foto: LHS

 

Die Deutsche Bahn hat gemeinsam mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH die neue Bahnstation „Schwerin Industriepark“ eröffnet. Die Station, die rund 1,9 Millionen Euro kostete, verbessert die Anbindung des Schweriner Industrieparks an den öffentlichen Nahverkehr. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember können Züge der Strecke Rehna–Schwerin–Parchim dort im Stundentakt halten.

Die neue Station wurde innerhalb von zwei Monaten errichtet. Sie verfügt über einen 100 Meter langen Bahnsteig mit einer Höhe von 55 Zentimetern, die einen stufenfreien Einstieg in die Züge ermöglicht. Energiesparende Beleuchtung sorgt für einen nachhaltigen Betrieb. Weitere Ausstattungen wie Mobiliar, Wetterschutz und Geländer sollen im Januar fertiggestellt werden.

Ralf Thieme, Vorstand Personenbahnhöfe der DB InfraGO AG, hob hervor, dass die neue Station die Bedürfnisse von Pendlern berücksichtige: „Die Mitarbeitenden der Unternehmen im Industriepark können ihr Auto künftig stehen lassen und direkt vor Ort mit dem Zug ankommen.“

Verbesserte Verbindung zur Innenstadt

Die neue Station bietet eine schnelle Verbindung zwischen dem Industriepark und der Schweriner Innenstadt. Vom Hauptbahnhof Schwerin aus ist die Station in rund zwölf Minuten erreichbar. Oberbürgermeister Rico Badenschier erklärte: „Der neue Haltepunkt schafft eine Anbindung im Stundentakt, die mit Bussen wirtschaftlich nicht umsetzbar gewesen wäre.“

Der Schweriner Industriepark ist ein zentraler Standort für die Wirtschaft der Region. Unternehmen und ihre Beschäftigten profitieren von der neuen Verkehrsanbindung. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig betonte: „Die Station ist ein wichtiger Schritt, um mehr Verkehr auf die Schiene zu verlagern. In einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern ist das Zusammenspiel von Auto und Bahn entscheidend.“

Daniel Bischof, Geschäftsführer der VMV-Verkehrsgesellschaft, bezeichnete die Inbetriebnahme als bedeutenden Abschluss der 2019 gestarteten Stationsoffensive in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Stefan Neubert, Geschäftsführer der ODEG, ergänzte: „Die neue Station stärkt die Bedeutung des Industrieparks als Wirtschaftsstandort und unterstützt eine nachhaltige Mobilität.“

Weitere Investitionen geplant

Die Deutsche Bahn plant, im Jahr 2025 weitere Stationen in Mecklenburg-Vorpommern zu modernisieren. Während der Generalsanierung der Strecke Berlin-Hamburg sollen allein neun Bahnhöfe aufgewertet werden.

 

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert