So, 22. Juni 2025
Close

Baustart nach Crowdfunding-Erfolg:
Neuer Erlebnis-Spielplatz im Zoo Schwerin

Nach erfolgreichem Crowdfunding beginnt im Zoo Schwerin der Bau eines neuen Erlebnis-Spielplatzes – der alte wird ab 10. Juni zurückgebaut, die Eröffnung folgt im Juli.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 7, 2025
Der Schweriner Zoo
Der Ein­gangs­bere­ich des Zoo Schw­erin.  Archiv­fo­to: Zoo Schw­erin / Solveig Ziemer

Im Zoo Schw­erin begin­nt in weni­gen Tagen der Bau eines neuen Erleb­nis-Spielplatzes. Möglich wurde das Vorhaben durch ein erfol­gre­ich­es Crowd­fund­ing, das der Zoo gemein­sam mit dem regionalen Energiev­er­sorg­er WEMAG auf den Weg gebracht hat­te. Inner­halb von nur 45 Tagen kamen dabei rund 100.000 Euro zusam­men, durch Online-Spenden, Beiträge vor Ort sowie eine großzügige Förderung in Höhe von 30.000 Euro durch die WEMAG selb­st. Das neue Spielare­al entste­ht auf dem Gelände des bish­eri­gen Spielplatzes an der Fes­t­wiese, zwis­chen Bauern­hof und Erd­män­nchen-Gehege.

Der Rück­bau des alten Spielplatzes begin­nt am Dien­stag, dem 10. Juni 2025. Bis dahin haben kleine und große Besucherin­nen und Besuch­er noch ein­mal Gele­gen­heit, sich von einem Ort zu ver­ab­schieden, der über viele Jahre hin­weg für aus­ge­lassene Stun­den und unvergessliche Erin­nerun­gen gesorgt hat. Ab dem Start der Abris­sar­beit­en muss das Gelände aus Sicher­heits­grün­den ges­per­rt bleiben.

Bere­its ab dem 16. Juni sollen dann die Bauar­beit­en für den neuen Erleb­nis-Spielplatz begin­nen. Die neue Anlage wird sich in das natur­na­he Konzept des Zoos ein­fü­gen und Kindern kün­ftig noch mehr Möglichkeit­en zum Spie­len, Klet­tern und Ent­deck­en bieten. Die Eröff­nung ist bere­its für Juli 2025 geplant. Während der Bauphase bleibt der Bere­ich für Zoogäste gut ein­se­hbar, sodass Besucherin­nen und Besuch­er den Fortschritt mitver­fol­gen kön­nen.

Große Unterstützung aus der Region macht Projekt möglich

Mit dem Pro­jekt unter­stre­icht der Zoo Schw­erin seinen Anspruch, Erleb­nis­räume für Kinder mit Umwelt­bil­dung und nach­haltigem Denken zu verbinden. Die große Beteili­gung am Crowd­fund­ing zeugt davon, wie stark der Zoo in der Region ver­ankert ist und wie sehr sich Men­schen für die Weit­er­en­twick­lung des Fam­i­lien­ange­botes engagieren.

Der Zoo Schw­erin wurde 1956 gegrün­det und liegt inmit­ten ein­er Wald- und Seen­land­schaft in der Lan­deshaupt­stadt von Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Er behei­matet rund 2.000 Tiere aus über 150 Arten und engagiert sich beson­ders im Bere­ich Arten­schutz. Zwis­chen natur­nah gestal­teten Gehe­gen find­en sich zahlre­iche Ent­deck­er­sta­tio­nen und Spielplätze für Kinder, der neue Erleb­nis-Spielplatz wird dieses Ange­bot kün­ftig sin­nvoll erweit­ern.