Mo, 28. April 2025
Close

Schwerin ist Welterbe:
Offizielle Urkunde feierlich überreicht

Schwerin ist offiziell UNESCO-Welterbe: Das Residenzensemble wurde feierlich ausgezeichnet – ein Meilenstein nach über 20 Jahren Bewerbung.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht April 9, 2025
Foto: Char­lotte Win­kler

Die Lan­deshaupt­stadt feierte einen his­torischen Moment: Am Mon­tagabend wurde im Ple­narsaal des Land­tages Meck­len­burg-Vor­pom­mern die offizielle Urkunde zur Anerken­nung des Schw­er­iner Res­i­den­zensem­bles als UNESCO-Wel­terbe übergeben. Die feier­liche Über­gabe durch Anna Bar­tels, Beauf­tragte für Auswär­tige Kul­tur­poli­tik des Auswär­ti­gen Amtes, markiert den erfol­gre­ichen Abschluss eines über 20 Jahre andauern­den Bewer­bung­sprozess­es.

Das Res­i­den­zensem­ble Schw­erin wurde bere­its am 27. Juli 2024 in die Wel­ter­beliste aufgenom­men. Mit der Urkun­denüber­gabe am 7. April wurde dieser bedeu­tende Meilen­stein nun auch sym­bol­isch gefeiert – im Bei­sein zahlre­ich­er Gäste aus Poli­tik, Ver­wal­tung und Zivilge­sellschaft. Die Ver­anstal­tung war ein Gemein­schaftswerk der Lan­deshaupt­stadt, des Land­tages – vertreten durch Präsi­dentin Bir­git Hesse – sowie der Lan­desregierung mit Min­is­ter­präsi­dentin Manuela Schwe­sig und Kul­tur­min­is­terin Bet­ti­na Mar­tin.

„Gelebte Demokratie“ als Erfolgsrezept

Land­tagspräsi­dentin Bir­git Hesse würdigte die Bewer­bung als beispiel­haft für demokratis­ches Miteinan­der: „Bürg­erin­nen und Bürg­er gaben eine Anre­gung, die von der Poli­tik aufge­grif­f­en und gemein­sam zum Erfolg geführt wurde. Das Schw­er­iner Schloss als Herzstück des Ensem­bles ist nicht nur kul­turelles Erbe, son­dern auch Ort der Demokratie.“

Min­is­ter­präsi­dentin Schwe­sig betonte die Bedeu­tung der Ausze­ich­nung: „Es ist eine große Ehre für unser Bun­des­land. Das Res­i­den­zensem­ble verbindet Geschichte und Gegen­wart auf einzi­gar­tige Weise. Mein Dank gilt allen, die sich mit Aus­dauer und Mut für diesen Erfolg einge­set­zt haben.“

Verantwortung für die Zukunft

Auch Ober­bürg­er­meis­ter Dr. Rico Baden­schi­er blick­te mit Stolz und Ver­ant­wor­tung nach vorn: „Koop­er­a­tion war der Schlüs­sel zum Erfolg – und wird es auch in Zukun­ft beim Erhalt und der nach­halti­gen touris­tis­chen Entwick­lung des Wel­terbes bleiben.“ Schw­erin zäh­le nun offiziell zu den weltweit bedeu­ten­den Kul­turschätzen, ergänzte Kul­tur­min­is­terin Mar­tin: „Damit geht auch die Verpflich­tung ein­her, dieses Erbe zu bewahren – für kom­mende Gen­er­a­tio­nen.“

Blick nach vorn: Tourismus, Information und Teilhabe

Die Stadt hat ambi­tion­ierte Pläne für die Zukun­ft. Ab März 2025 ist Schw­erin Mit­glied im Ver­band Deutsch­er Wel­terbestät­ten – ein Schritt, der den Bekan­ntheits­grad weit­er steigern soll. Bere­its zum Wel­terbe-Tag am 1. Juni wird das Ensem­ble mit Stadt­führun­gen, Fam­i­lien­ange­boten im Burggarten und Ein­blick­en in nor­maler­weise ver­schlossene Gebäude für Bürg­erin­nen, Bürg­er und Gäste erleb­bar gemacht.

Langfristig ist ein Wel­terbe-Infor­ma­tion­szen­trum in Verbindung mit einem neuen stadt­geschichtlichen Muse­um am Schlachter­markt geplant. Dort soll auch die über­re­ichte UNESCO-Urkunde ihren dauer­haften Platz find­en. Der dafür notwendi­ge Hochbauwet­tbe­werb startet noch in diesem Jahr.

Mit dem neuen Titel, dem starken Net­zw­erk und der Begeis­terung der Bürg­erin­nen und Bürg­er geht Schw­erin in eine neue Ära – als stolze Wel­terbe-Stadt mit Ver­ant­wor­tung und Vision.

4 Comments

  • Woh I love your arti­cles, saved to book­marks! .

  • Jack­pot­Pi­rat­en Casi­no | Bonus code, Pro­mo code, Ser­iös, 250 freispiele ohne ein­zahlung, Auszahlung dauer.

  • Hi, i think that i saw you vis­it­ed my site so i came to “return the favor”.I am attempt­ing to find things to improve my site!I sup­pose its ok to use some of your ideas!!

  • I always was inter­est­ed in this top­ic and still am, appre­ci­ate it for post­ing.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert