Do, 10. Juli 2025
Close

Werther auf der Gartenbühne:
Open-Air-Theater in Schwerin

Das Mecklenburgische Staatstheater zeigt Goethes Klassiker in moderner Bearbeitung im Garten des Schleswig-Holstein-Hauses – Premiere am 7. Juni

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Mai 24, 2025
Sommertheater Schwerin
Das Kul­tur­fo­rum Schleswig-Hol­stein-Haus in Schw­erin

 

Mit dem Stück „Werther oder Die Ver­hält­nis­mäßigkeit der Mit­tel“ startet das Meck­len­bur­gis­che Staat­sthe­ater in die diesjährige Som­merthe­ater­sai­son. Die Pre­miere der Insze­nierung unter der Regie von Antje Traut­mann find­et am Sam­stag, den 7. Juni 2025, um 20 Uhr auf der Garten­bühne des Schleswig-Hol­stein-Haus­es statt. Ins­ge­samt sind sieben Vorstel­lun­gen im malerischen Ambi­ente des Kul­tur­fo­rums geplant.

Klassiker trifft Zeitgeist

Die Grund­lage des Stücks bildet Goethes berühmter Briefro­man „Die Lei­den des jun­gen Werther“, erschienen im Jahr 1774 und bis heute ein Meilen­stein der deutschen Lit­er­atur. Das Werk erzählt die tragis­che Geschichte eines empfind­samen Kün­stlers, der an der Uner­füll­barkeit sein­er Liebe zu der bere­its ver­lobten Lotte zer­bricht. Die Insze­nierung in Schw­erin über­set­zt diese Geschichte in einen zeit­genös­sis­chen Kon­text – unter freiem Him­mel, begleit­et von Musik, som­mer­lich­er Atmo­sphäre und einem nach­den­klichen Blick auf Liebe im 21. Jahrhun­dert.

Regis­seurin Antje Traut­mann stellt die Frage, inwiefern Werthers roman­tis­che Gefüh­le heute noch nachvol­lziehbar sind. In ein­er Welt, in der Liebe oft ratio­nal­isiert und entza­ubert erscheint, stellt die Insze­nierung emo­tionale Tiefe, Sehn­sucht und Schmerz in den Mit­telpunkt. Trotz mod­ern­er Erk­lärungsmuster rund um Beziehun­gen zeigt das Stück, dass Liebe nach wie vor ein zen­trales und oft über­wälti­gen­des The­ma ist – und Werthers Gefühlswelt auch heutige Zuschauer berührt.

Sieben Aufführungen bis Juli geplant

Neben der Pre­miere am 7. Juni sind fol­gende weit­ere Auf­führung­ster­mine vorge­se­hen:

  • 12., 27. und 28. Juni 2025 jew­eils um 20 Uhr

  • 15. Juni 2025 um 18 Uhr

  • 3. und 4. Juli 2025 jew­eils um 20 Uhr

Gespielt wird im Garten des Schleswig-Hol­stein-Haus­es, einem his­torischen Ort im Herzen Schw­erins, der sich in den Som­mer­monat­en zu einem beliebten Tre­ff­punkt für Kul­turfre­unde entwick­elt hat. Die Auf­führun­gen find­en unter freiem Him­mel statt; bei schlechtem Wet­ter ist mit Auswe­ichregelun­gen zu rech­nen.