Aktuelle Nachrichten
Schwerin: Schmierfinken gingen Polizei ins Netz
Gerade gestern berichteten wir wieder von kunstfreien Schmierereien an einem Wagenpark der Deutschen Bahn AG. Im Abstellbereich des Hauptbahnhofs Schwerin hatten sich bislang unbekannte Täter mit Sprühdosen und Farbe zu
Schwerin: Aktuell 46 Corona-Infizierte
Während das Landesamt und die Stadt bei den ersten bestätigten Corona-Fällen noch über einige persönliche Hintergründe der Erkrankten informierten, änderte sich dies inzwischen. Verständlich, denn mit steigender Zahl der Erkrankten
Schwerin: Erneute Schmierereien an Bahn-Waggons
Schon mehrfach berichteten wir in diesem Jahr von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen der Deutschen Bahn AG oder anderen Bahnunternehmen in Schwerin. Jedes Mal war es durch Schmierfinken zu größeren Graffiti-Schriftzügen gekommen.
Staatstheater Schwerin: Conrad-Ekhof-Preis 2025 ging an Jonas Steglich
Am 29. Juni wurde Jonas Steglich mit dem Conrad-Ekhof-Preis 2025 ausgezeichnet. Der Schauspieler überzeugte durch prägnante Rollen und musikalisches Engagement.
Frühverbindung nach Hamburg wackelt: Bahn plant Streichung der ICE-Frühverbindung
Die ICE-Frühverbindung von Schwerin nach Hamburg steht vor dem Aus. Pendler sind alarmiert, die Stadt zeigt sich besorgt – doch Bahn und IHK reagieren bislang nicht auf Nachfragen.
Sport für Kinder: 24-Stunden-Radtour brachte Spenden für Kinderhospizarbeit
Vier Radsportler fuhren am 12. Juni 500 Kilometer in 24 Stunden, um Spenden für Kinderhospizdienste in MV zu sammeln. Start und Ziel war der Pfaffenteich in Schwerin.
Radsportzentrum Schwerin wächst trotz Gegenwind: Hoffnung auf Spitzensportler und Trainer
Ein Zentrum mit Signalwirkung: In Schwerin wächst derzeit mehr als nur Beton – es entsteht ein Ort für sportliche Zukunft.
Verkehrsmeldungen: Mehrere Straßensperrungen ab dem 16. Juni in Schwerin
Mehrere Straßen in Schwerin sind ab dem 16. Juni wegen Bauarbeiten und einer Veranstaltung gesperrt. Autofahrende müssen mit Umleitungen und Einschränkungen rechnen.
Schwerin künftig hoch zu Ross: Neue Stadtmarke soll den Stolz und die Werte der Stadt widerspiegeln
Schwerin stellt eine neue Stadtmarke vor: Ein reitender Heinrich der Löwe soll künftig für Geschichte, Frieden und Zukunft der Stadt stehen.
Top-Talent für den Mittelblock: SSC Palmberg Schwerin verpflichtet niederländische Nationalspielerin
Der SSC Palmberg Schwerin verstärkt sich mit Suus Gerritsen: Die 19-jährige Mittelblockerin gilt als großes Talent der Niederlande und startet in Schwerin in ihr erstes Profijahr.
Busverkehr wird umgeleitet Großbaustelle Ellerried bis Ende August
Straße Ellerried wird ab 16. Juni saniert. Bis Ende August kommt es zu Sperrungen, Umleitungen und Änderungen im Busverkehr auf den Linien 7, 13 und 16.
Musik- und Kunstschule Ataraxia gesichert: Stadt Schwerin erhöht Förderung für Ataraxia
Schwerin erhöht die Förderung der Musik- und Kunstschule Ataraxia um 100.000 Euro. Die Einrichtung kann damit trotz finanzieller Engpässe weiter bestehen.