FDP-Kreisparteitag:
Paul Bressel bleibt FDP-Chef in Schwerin
Paul Bressel bleibt Kreisvorsitzender der FDP Schwerin. Beim Parteitag wurde er ohne Gegenkandidaten wiedergewählt. Der Vorstand erhielt teils neue Mitglieder.

Paul Bressel wird auch in den kommenden zwei Jahren die Geschicke des FDP-Kreisverbandes Schwerin leiten. Beim Kreisparteitag am vergangenen Donnerstag bestätigten die Mitglieder den 40-jährigen Unternehmer mit großer Mehrheit im Amt. Gegenkandidaten gab es keine.
Einige Positionen neu besetzt
Während an der Spitze des Verbandes Kontinuität herrscht, wurden einige Positionen im Vorstand neu besetzt. Als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Sebastian Ballentin und Michael Blossey gewählt. Die bisherige Schatzmeisterin Miriam Voland bleibt ebenso im Amt wie Schriftführerin Doreen Siegemund.
»Lesen Sie auch: Brandmauer überparteilich beenden – FDP-Stadtvertreter Paul Bressel fordert ein Umdenken
Zu den Beisitzern zählen künftig Marie Luise Renz, Paul Schulz, Andreas Ohler und Georg Düwel. Zudem wurde Patrick Eising als Vertreter der Jungen Liberalen in den Vorstand aufgenommen.
Mit klarem liberalem Profil überzeugen
Der Kreisparteitag fand vor rund 40 Teilnehmern statt, darunter 25 stimmberechtigte Mitglieder. Insgesamt zählt der FDP-Kreisverband in Schwerin 86 Mitglieder.

In seiner Rede betonte Bressel, dass die Partei mit einem klaren liberalen Profil überzeugen wolle. „Unser Ziel ist es, die Werte von Freiheit, Eigenverantwortung und Marktwirtschaft wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken“, erklärte er. Zudem kündigte er an, notwendige Veränderungen in der FDP voranzutreiben, um bei der kommenden Landtagswahl erfolgreich zu sein.
Mit einem engagierten Team und einer klaren politischen Ausrichtung sieht sich die FDP Schwerin gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen.