Grünes und pinkes Licht über der Landeshauptstadt:
Polarlichter in Schwerin
Gestern Abend zeigte sich mit den Polarlichtern ein seltenes Naturschauspiel über Schwerins Himmel.

In der vergangenen Nacht wurden die Bewohner und Besucher Schwerins Zeugen eines außergewöhnlichen Naturschauspiels: Polarlichter erhellten den Nachthimmel über der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Besonders eindrucksvoll präsentierte sich das Phänomen über dem Ziegelaußensee, wo zahlreiche Schaulustige das seltene Ereignis beobachteten und fotografierten. Einige hatten stundenlang am Steg mit der Kamera ausgeharrt, um das Naturschauspiel zu beobachten. Gegen 23 Uhr klärte sich der zunächst trübe Himmel, sodass Grün und Pink über dem Wasser besonder gut zur Geltung kamen.
Seltenes Naturschauspiel über Schwerin
Die als Aurora Borealis bekannten Polarlichter sind in unseren Breitengraden eine Seltenheit und werden normalerweise nur in den nördlichsten Regionen Europas beobachtet. Experten führen das Auftreten der Lichter auf eine erhöhte Sonnenaktivität zurück, die zu einem Zusammentreffen von geladenen Teilchen mit der Erdatmosphäre führt. „Es war ein magischer Moment“, berichtet ein Anwohner. „Der Himmel leuchtete in verschiedenen Grün- und Rottönen, die sich im Wasser des Ziegelaußensees spiegelten.“