Fr, 18. April 2025
Close

Grünes und pinkes Licht über der Landeshauptstadt:
Polarlichter in Schwerin

Gestern Abend zeigte sich mit den Polarlichtern ein seltenes Naturschauspiel über Schwerins Himmel.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Oktober 11, 2024
Polarlichter über dem Ziegelaußensee in Schwerin
Polar­lichter über dem Ziege­laußensee in Schw­erin, Foto: C.Pevestorf

In der ver­gan­genen Nacht wur­den die Bewohn­er und Besuch­er Schw­erins Zeu­gen eines außergewöhn­lichen Naturschaus­piels: Polar­lichter erhell­ten den Nachthim­mel über der Lan­deshaupt­stadt Meck­len­burg-Vor­pom­merns. Beson­ders ein­drucksvoll präsen­tierte sich das Phänomen über dem Ziege­laußensee, wo zahlre­iche Schaulustige das sel­tene Ereig­nis beobachteten und fotografierten. Einige hat­ten stun­den­lang am Steg mit der Kam­era aus­ge­har­rt, um das Naturschaus­piel zu beobacht­en. Gegen 23 Uhr klärte sich der zunächst trübe Him­mel, sodass Grün und Pink über dem Wass­er beson­der gut zur Gel­tung kamen.

Seltenes Naturschaus­piel über Schw­erin

Die als Auro­ra Bore­alis bekan­nten Polar­lichter sind in unseren Bre­it­en­graden eine Sel­tenheit und wer­den nor­maler­weise nur in den nördlich­sten Regio­nen Europas beobachtet. Experten führen das Auftreten der Lichter auf eine erhöhte Son­nenak­tiv­ität zurück, die zu einem Zusam­men­tr­e­f­fen von gelade­nen Teilchen mit der Erdat­mo­sphäre führt. „Es war ein magis­ch­er Moment“, berichtet ein Anwohn­er. „Der Him­mel leuchtete in ver­schiede­nen Grün- und Rot­tö­nen, die sich im Wass­er des Ziege­laußensees spiegel­ten.“

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert