Do, 16. Januar 2025
Close

Weihnachtszauber im Fridericianum:
Polizeichor Schwerin sorgt für Weihnachtsstimmung mit Musik und Tanz

Der Polizeichor Schwerin lädt zu festlichen Adventskonzerten ein und stimmt Besucher mit Musik und Tanz auf die Weihnachtszeit ein.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht November 6, 2024
Adventskonzerte des Polizeichores Schwerin e.V. Foto: Polizeichor Schwerin
Adventskonzerte des Polizeichores Schwerin e.V. Foto: Polizeichor Schwerin

 

Der Polizeichor Schwerin lädt in diesem Jahr zu zwei besonderen Adventskonzerten ein, die das Publikum musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen sollen. Unter der Leitung von Natalia Olejnik und in Zusammenarbeit mit dem Tanzstudio Klassik erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen und modernen Stücken.

Das Konzert beginnt mit traditionellen Klassikern wie La Nuit von Jean Philippe Rameau und Hunderttausend Weihnachtsbäume von Manfred Grothe, die die winterliche Stimmung einfangen. Zu den weiteren Highlights zählen das Weihnachtswiegenlied von John Rutter und Ravels Pavane for a Silent Night, die eine besinnliche Atmosphäre schaffen. Auch moderne Stücke wie Schau auf die Welt und Die wunderbarste Zeit ist nah von John Rutter sowie Wünsche zur Weihnachtszeit von Udo Jürgens sind Teil des Programms und bringen die Botschaften von Frieden und Zusammenhalt zum Ausdruck.

Das Tanzstudio Klassik wird den Abend mit festlichen Choreografien begleiten und sorgt so für zusätzliche weihnachtliche Akzente. Traditionelle Weihnachtslieder wie Kling Glöckchen und O, du fröhliche laden zudem zum Mitsingen ein.

Die Adventskonzerte finden an folgenden Terminen statt:

  • Am Samstag, den 30. November 2024, um 15 Uhr im Fridericianum Schwerin. Der Eintritt beträgt 10 Euro; Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Für Rollstuhlfahrer steht ein Aufzug im Lobedanzgang zur Verfügung.
  • Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, um 15 Uhr in der Dorfkirche Sukow. Hier ist der Eintritt frei, jedoch wird um Spenden gebeten. Einlass ist ebenfalls ab 14.30 Uhr.

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert