Do, 16. Januar 2025
Close

Vielfalt feiern in der M*Halle:
Regenbogen-Party in Schwerin

Regenbogen-Party in Schwerin: Vielfalt feiern, Grenzen überwinden – ein Abend voller Musik, Tanz und Begegnung in der M*Halle am 14. Dezember!

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Dezember 9, 2024
Das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin. | Foto: privat

 

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, lädt das Mecklenburgische Staatstheater zur Regenbogen-Party im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Späti Deluxe“ in die M*Halle ein. Unter dem Motto „Feiern statt frusten“ erwartet die Gäste ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt der queeren Community feiert und Raum für Begegnung und Austausch schafft.

Die Veranstaltung wird von Regisseurin Nina Gühlstorff und dem Schweriner Aktivisten Sebastian Hüller organisiert. Unterstützt werden sie von mehreren Initiativen wie dem CSD Schwerin e. V., dem Flinta* Kollektiv Schwerin, Klub Einblick e. V., LSVD Queer MV e. V. und Tim* e. V. Ziel ist es, ein Zeichen für Toleranz, Menschlichkeit und ein friedliches Miteinander zu setzen.

„Weil die Räume gerade enger werden, machen wir die M*Halle ganz weit auf – für Menschlichkeit, Widerstand und Bündnisse“, erklärt Gühlstorff. Hüller ergänzt: „Es soll eine bunte Party werden, bei der alle willkommen sind – unabhängig von der sexuellen Orientierung oder Identität. Wichtig sind Respekt und Toleranz.“

Das Programm startet mit einem lockeren Kennenlernen der lokalen queeren Initiativen, begleitet von Drinks, Diskussionen im Speaker’s Corner und unterhaltsamen Lip-Sync-Performances von Gloriande und Trippy Rabbit. Tänzer:innen des Mecklenburgischen Staatstheaters präsentieren zudem das Pas de deux „Sommer“ aus „Four Seasons Recomposed“.

Ein musikalisches Highlight des Abends ist der Auftritt der Rapperin FINNA, die für ihren queerfeministischen Rap bekannt ist, gemeinsam mit Saskia Lavaux von der Band „Schrottgrenze“. Ab 22:30 Uhr sorgen das Rostocker DJ-Kollektiv „What a feminist sounds like“ und Nachwuchs-DJ Renéessance für pulsierende Beats auf der Tanzfläche.

 

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert