Geimeinützigkeit:
Rotary Club Schwerin spendet 6.000 Euro für musikalische Bildung
6.000 Euro für Musikbildung: Der Rotary Club Schwerin unterstützt das Staatstheater beim Kauf von Instrumentenkoffern für Schul- und Kitaprojekte.

Die Musik- und Theaterpädagogik des Mecklenburgischen Staatstheaters erhält eine Spende in Höhe von 6.000 Euro vom Rotary Club Schwerin. Die Mittel stammen aus dem diesjährigen Charity Dinner, das am 29. März 2025 stattfand.
Mit dem Geld sollen sogenannte Instrumentenkoffer angeschafft werden, die bei Besuchen in Schulen und Kindertagesstätten eingesetzt werden. Ziel ist es, möglichst vielen Kindern unabhängig vom sozialen Hintergrund den Zugang zur Musik zu ermöglichen. Mitarbeitende der Theaterpädagogik besuchen regelmäßig Grundschulen in Schwerin und Umgebung. Dort können Kinder Musikinstrumente nicht nur hören, sondern auch selbst ausprobieren. Die Instrumentenkoffer werden individuell zusammengestellt, um auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen zu können.
Tina Koball, Leiterin der Abteilung Theaterpädagogik und Partizipation, betont den pädagogischen Wert des Projekts: Neben musikalischen Fähigkeiten würden auch soziale Kompetenzen geschult. Das Angebot soll kostenfrei bleiben, um möglichst viele Kinder zu erreichen.
Rotary-Club-Präsident Olaf Mirgeler zeigte sich erfreut über die Spendensumme: Der Verein engagiere sich besonders im Bereich Kinder und Bildung, da frühe musikalische Förderung auch Persönlichkeitsentwicklung und Gemeinschaftssinn stärke.