Mo, 28. April 2025
Close

Schweriner Segler-Verein:
Startklar für die Saison – Boote zu Wasser gelassen

Mit vereinten Kräften startete der Segelverein in die Saison: Boote wurden ins Wasser gebracht, der Hafen erwacht zum Leben.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht April 12, 2025
Schweriner Segler-Verein
Die Boote des Schw­er­iner Segler-Vere­ins wur­den heute zu Wass­er gelassen. Foto: Jens Gar­ling

Mit dem lang ersehn­ten Früh­ling begin­nt auch für die Wasser­sport­fre­unde des „Schw­er­iner Segler-Vere­ins” am Schw­er­iner See wieder die neue Sai­son. Am heuti­gen Sam­stag wur­den rund 30 Boote vom Freilager aus ins Wass­er gebracht – pünk­tlich zum offiziellen Start des Hafen­be­triebs.

Mit schwerem Gerät ins Wasser gehievt

Bere­its am Fre­itag  ging es mit schw­erem Gerät los: 13 soge­nan­nte „Dickschiffe“ – Boote mit einem Gewicht von über zwei Ton­nen – wur­den mith­il­fe eines Autokrans ins Wass­er gehievt. Für den Rest der Boote kam am Sam­stag der vere­in­seigene Kran zum Ein­satz. Dieser bewältigt Las­ten bis zu 1,9 Ton­nen, da allein die Tra­verse des Krans schon 100 Kilo­gramm auf die Waage bringt.

Der Kranser­vice war für Vere­ins­mit­glieder wie immer kosten­los. Fremd­schiff-Eign­er zahlten 50 Euro – ein ver­gle­ich­sweise gün­stiger Preis, wenn man bedenkt, dass an anderen Stan­dorten rund um den Schw­er­iner See für ähn­liche Leis­tun­gen bis zu 150 Euro fäl­lig wer­den.

Sonniger Saison steht nichts im Weg

Dank guter Vor­bere­itung und engagiert­er Mit­glieder ver­lief der Vor­mit­tag rei­bungs­los. Bere­its am Mit­tag waren alle Boote sich­er im Wass­er, und der Hafen füllte sich wieder mit Leben. Im Anschluss an die Arbeit trafen sich die Vere­ins­mit­glieder zu einem gemütlichen Beisam­men­sein bei Kaf­fee und Kuchen – eine schöne Tra­di­tion, die den Start in die neue Segel­sai­son abrun­det.

Hafen­wart Andreas Ger­st­ner erin­nerte in diesem Zusam­men­hang daran, dass Anlieger ohne Som­mer­stellplatz auf dem Gelände ihre Fahrzeuge gemäß Nutzungsver­trag zeit­nah vom Gelände und den Außen­park­plätzen ent­fer­nen müssen. Zudem sollen die Win­ter­liege­plätze nun wieder aufgeräumt und frei für die Jugend­abteilung und die Jol­lensegler zur Ver­fü­gung ste­hen.

Mit diesem gelun­genen Start ste­ht ein­er aktiv­en und son­ni­gen Sai­son auf dem Wass­er nichts mehr im Wege.

68 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert