So, 22. Juni 2025
Close

Schlossfestspiele 2025:
Conchita Wurst bringt Glamour und große Stimmen nach Schwerin

Die Schlossfestspiele Schwerin 2025 starten mit einem hochkarätigen Programm: internationale Ballettstars, Open-Air-Operette und ein Konzert-Highlight mit Conchita Wurst im Schlossgarten.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Mai 12, 2025
Schlossfestspiele Schwerin 2025
Für die Schloss­fest­spiele gelang es Con­chi­ta Wurst für ihr erstes Ope­nair-Konz­ert nach Meck­len­burg-Vor­pom­mern zu lock­en. Foto: Han­nah Fasching

Die Schloss­fest­spiele Schw­erin starten am 15. Mai 2025 so früh wie nie zuvor – und gle­ich mit einem Höhep­unkt: Die Bal­lettgala Con­nex­ion #4 eröffnet das diesjährige Pro­gramm mit vier ausverkauften Vorstel­lun­gen. Bis zum 18. Mai verza­ubern inter­na­tionale Stars wie Iana Salenko und Mar­i­an Wal­ter sowie die Gau­thi­er Dance JUNIORS zusam­men mit dem Bal­lett Schw­erin das Pub­likum im Großen Haus des Meck­len­bur­gis­chen Staat­sthe­aters. Danach schließt das tra­di­tion­sre­iche Haus wegen umfassender Bau­maß­nah­men bis August 2026 – doch der Fes­ti­val­som­mer geht an neuen Spielorten weit­er.

Ballettgala eröffnet den Festspielsommer

Nach dem großen Erfolg der let­zten Jahre geht die Bal­lettgala Con­nex­ion in ihre vierte Runde. Kün­st­lerisch­er Leit­er Jonathan dos San­tos bringt erneut inter­na­tionale Gäste nach Schw­erin und präsen­tiert gemein­sam mit dem Bal­let­tensem­ble ein abwech­slungsre­ich­es Pro­gramm. Neben dem gefeierten Tanz­paar Salenko und Wal­ter ste­hen die Gau­thi­er Dance JUNIORS auf der Bühne – ein Fest für Fre­unde des zeit­genös­sis­chen und klas­sis­chen Bal­letts. Für spon­tane Gäste gibt es noch Steh­plätze an der Abend­kasse.

Open-Air-Theater in Mueß und im neuen Theaterzelt

Im Juni übernehmen gle­ich zwei Freiluft­büh­nen das kul­turelle Zepter. Im malerischen Ambi­ente des Freilicht­mu­se­ums Schw­erin-Mueß bringt die niederdeutsche Fritz-Reuter-Bühne ab dem 20. Juni De Moorkatenop­er auf die Bühne. Die plattdeutsche Fas­sung der bayrischen Kult-Musi­calkomödie „Grat­tlerop­er“ erzählt humor­voll von Wider­stand und Selb­st­be­haup­tung. Regie führt Dirk Audehm, die musikalis­che Leitung liegt bei Mar­tin Schel­haas. Gespielt wird unter freiem Him­mel vor dem his­torischen Bauern­haus der Hufe 1.

Ein weit­er­er neuer Schau­platz der Schloss­fest­spiele ist das The­aterzelt am Küchen­garten, das am 27. Juni mit Franz Lehárs Die lustige Witwe eröffnet wird. Die bekan­nte Operette um die reiche Han­na Glawari ver­spricht unter­halt­same Som­mer­abende mit Charme, Witz und Tanz.

Operettenklassiker mit Charme und Tanzfreude

Regis­seurin Andrea Schwal­bach insze­niert Lehárs Operetten-Meis­ter­w­erk mit viel Gespür für Tim­ing und Leichtigkeit. Die Meck­len­bur­gis­che Staatskapelle Schw­erin spielt unter der Leitung von Eric Staiger. Ever­greens wie das „Vil­ja-Lied“, „Lip­pen schweigen“ oder „Da geh’ ich ins Max­im“ sind unvergessene High­lights der Operettengeschichte. Elf Vorstel­lun­gen sind bis Anfang August im The­aterzelt geplant – beste Voraus­set­zun­gen für einen musikalis­chen Som­mer­abend.

Conchita Wurst als musikalischer Höhepunkt im Schlossgarten

Ein echt­es High­light erwartet die Besuch­er im Juli: Am 11. Juli gibt Con­chi­ta Wurst ihr erstes Open-Air-Konz­ert in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Auf der Freilicht­bühne im Schw­er­iner Schloss­garten präsen­tiert sie gemein­sam mit der Meck­len­bur­gis­chen Staatskapelle Schw­erin ihr gefeiertes Pro­gramm From Vien­na With Love, das bere­its inter­na­tion­al für Furore sorgte. Als Gast ist der renom­mierte Coun­tertenor Nils Wan­der­er dabei, Gen­eral­musikdi­rek­tor Mark Rohde dirigiert. Con­chi­ta bringt dabei nicht nur große Gefüh­le, son­dern auch orches­trale Größe mit Songs wie „Writing’s on the Wall“ oder „Get Here“ auf die Bühne.

Tags darauf, am 12. Juli, kehrt die Staatskapelle an gle­ich­er Stelle mit dem tra­di­tionellen Meck­Proms Som­merkonz­ert zurück. Unter dem Mot­to „Feuer, Lebenslust!“ erklin­gen Klas­sik-High­lights zum Mit­brin­gen von Pick­nick­deck­en und guter Laune. Für Mark Rohde ist es zugle­ich der Abschied als Gen­eral­musikdi­rek­tor in Schw­erin – er wech­selt zur kom­menden Spielzeit ans Main­franken The­ater Würzburg.

Gen­er­al­in­ten­dant Hans-Georg Weg­n­er zeigt sich begeis­tert: „Uns ste­ht ein abwech­slungsre­ich­er Fest­spiel­som­mer bevor – unter freiem Him­mel und im neuen The­aterzelt. Beson­ders freut uns, dass wir mit Con­chi­ta Wurst eine der schillernd­sten Stim­men Europas erst­mals nach Schw­erin holen kon­nten.“

Die diesjähri­gen Schloss­fest­spiele vere­inen hochkarätige Kün­st­lerin­nen und Kün­stler, neue Spielorte und bewährte Tra­di­tio­nen – ein Som­mer, der kul­turell in Erin­nerung bleiben wird.

Vorstel­lung­ster­mine Schloss­fest­spiele Schw­erin 2025 (Auswahl):

Bal­lettgala Con­nex­ion #4
15.–18. Mai im Großen Haus des Meck­len­bur­gis­chen Staat­sthe­aters

„De Moorkatenop­er“
20.–22., 26.–29. Juni, 3.–6., 10.–13., 17.–18. Juli im Freilicht­mu­se­um Schw­erin-Mueß

„Die lustige Witwe“
27. Juni bis 3. August im The­aterzelt am Küchen­garten

Con­chi­ta Wurst – From Vien­na With Love
11. Juli, 20 Uhr, Freilicht­bühne im Schw­er­iner Schloss­garten

Meck­Proms – Feuer, Lebenslust!
12. Juli, 20 Uhr, Freilicht­bühne im Schw­er­iner Schloss­garten