Schlossfestspiele 2025:
Conchita Wurst bringt Glamour und große Stimmen nach Schwerin
Die Schlossfestspiele Schwerin 2025 starten mit einem hochkarätigen Programm: internationale Ballettstars, Open-Air-Operette und ein Konzert-Highlight mit Conchita Wurst im Schlossgarten.

Die Schlossfestspiele Schwerin starten am 15. Mai 2025 so früh wie nie zuvor – und gleich mit einem Höhepunkt: Die Ballettgala Connexion #4 eröffnet das diesjährige Programm mit vier ausverkauften Vorstellungen. Bis zum 18. Mai verzaubern internationale Stars wie Iana Salenko und Marian Walter sowie die Gauthier Dance JUNIORS zusammen mit dem Ballett Schwerin das Publikum im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters. Danach schließt das traditionsreiche Haus wegen umfassender Baumaßnahmen bis August 2026 – doch der Festivalsommer geht an neuen Spielorten weiter.
Ballettgala eröffnet den Festspielsommer
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre geht die Ballettgala Connexion in ihre vierte Runde. Künstlerischer Leiter Jonathan dos Santos bringt erneut internationale Gäste nach Schwerin und präsentiert gemeinsam mit dem Ballettensemble ein abwechslungsreiches Programm. Neben dem gefeierten Tanzpaar Salenko und Walter stehen die Gauthier Dance JUNIORS auf der Bühne – ein Fest für Freunde des zeitgenössischen und klassischen Balletts. Für spontane Gäste gibt es noch Stehplätze an der Abendkasse.
Open-Air-Theater in Mueß und im neuen Theaterzelt
Im Juni übernehmen gleich zwei Freiluftbühnen das kulturelle Zepter. Im malerischen Ambiente des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß bringt die niederdeutsche Fritz-Reuter-Bühne ab dem 20. Juni De Moorkatenoper auf die Bühne. Die plattdeutsche Fassung der bayrischen Kult-Musicalkomödie „Grattleroper“ erzählt humorvoll von Widerstand und Selbstbehauptung. Regie führt Dirk Audehm, die musikalische Leitung liegt bei Martin Schelhaas. Gespielt wird unter freiem Himmel vor dem historischen Bauernhaus der Hufe 1.
Ein weiterer neuer Schauplatz der Schlossfestspiele ist das Theaterzelt am Küchengarten, das am 27. Juni mit Franz Lehárs Die lustige Witwe eröffnet wird. Die bekannte Operette um die reiche Hanna Glawari verspricht unterhaltsame Sommerabende mit Charme, Witz und Tanz.
Operettenklassiker mit Charme und Tanzfreude
Regisseurin Andrea Schwalbach inszeniert Lehárs Operetten-Meisterwerk mit viel Gespür für Timing und Leichtigkeit. Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin spielt unter der Leitung von Eric Staiger. Evergreens wie das „Vilja-Lied“, „Lippen schweigen“ oder „Da geh’ ich ins Maxim“ sind unvergessene Highlights der Operettengeschichte. Elf Vorstellungen sind bis Anfang August im Theaterzelt geplant – beste Voraussetzungen für einen musikalischen Sommerabend.
Conchita Wurst als musikalischer Höhepunkt im Schlossgarten
Ein echtes Highlight erwartet die Besucher im Juli: Am 11. Juli gibt Conchita Wurst ihr erstes Open-Air-Konzert in Mecklenburg-Vorpommern. Auf der Freilichtbühne im Schweriner Schlossgarten präsentiert sie gemeinsam mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin ihr gefeiertes Programm From Vienna With Love, das bereits international für Furore sorgte. Als Gast ist der renommierte Countertenor Nils Wanderer dabei, Generalmusikdirektor Mark Rohde dirigiert. Conchita bringt dabei nicht nur große Gefühle, sondern auch orchestrale Größe mit Songs wie „Writing’s on the Wall“ oder „Get Here“ auf die Bühne.
Tags darauf, am 12. Juli, kehrt die Staatskapelle an gleicher Stelle mit dem traditionellen MeckProms Sommerkonzert zurück. Unter dem Motto „Feuer, Lebenslust!“ erklingen Klassik-Highlights zum Mitbringen von Picknickdecken und guter Laune. Für Mark Rohde ist es zugleich der Abschied als Generalmusikdirektor in Schwerin – er wechselt zur kommenden Spielzeit ans Mainfranken Theater Würzburg.
Generalintendant Hans-Georg Wegner zeigt sich begeistert: „Uns steht ein abwechslungsreicher Festspielsommer bevor – unter freiem Himmel und im neuen Theaterzelt. Besonders freut uns, dass wir mit Conchita Wurst eine der schillerndsten Stimmen Europas erstmals nach Schwerin holen konnten.“
Die diesjährigen Schlossfestspiele vereinen hochkarätige Künstlerinnen und Künstler, neue Spielorte und bewährte Traditionen – ein Sommer, der kulturell in Erinnerung bleiben wird.
Vorstellungstermine Schlossfestspiele Schwerin 2025 (Auswahl):
Ballettgala Connexion #4
15.–18. Mai im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters
„De Moorkatenoper“
20.–22., 26.–29. Juni, 3.–6., 10.–13., 17.–18. Juli im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
„Die lustige Witwe“
27. Juni bis 3. August im Theaterzelt am Küchengarten
Conchita Wurst – From Vienna With Love
11. Juli, 20 Uhr, Freilichtbühne im Schweriner Schlossgarten
MeckProms – Feuer, Lebenslust!
12. Juli, 20 Uhr, Freilichtbühne im Schweriner Schlossgarten