Mo, 28. April 2025
Close

Sicherheit im Fokus:
Schlosspark-Center reagiert auf Messerattacke

Nach dem tragischen Vorfall hat das Schlosspark-Center seine Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Center-Manager Klaus-Peter Regler spricht über Prävention und die Zusammenarbeit mit Behörden.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Februar 20, 2025
Center-Manager Klaus-Peter Regler hat die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt und begrüßt mobile Wache, Foto: SPC
Cen­ter-Man­ag­er Klaus-Peter Regler hat die Sicher­heits­maß­nah­men ver­stärkt und begrüßt mobile Wache. Foto: SPC

 

Nach der tödlichen Messer­at­tacke am Schloss­park-Cen­ter im Feb­ru­ar ist die Diskus­sion um die Sicher­heit im Umfeld des Marien­platzes neu aufge­flammt. Die Lan­despolizei hat kurzfristig reagiert und eine Polizeis­ta­tion für den Marien­platz ver­sprochen. Bis es soweit ist, ste­ht eine mobile Wache auf dem Platz. Sie soll sicht­bare Anlauf­stelle sein und Polizeipräsenz demon­stri­eren. Auch das Schloss­park-Cen­ter, vor dem am 5. Feb­ru­ar ein 17-Jähriger erstochen wurde, macht sich viele Gedanken und hat bere­its entsprechende Maß­nah­men ergrif­f­en und dazu mit Cen­ter Man­ag­er Klaus-Peter Regler gesprochen.

Herr Regler, wie sehr hat diese schlimme Tat Sie und Ihre Besuch­er getrof­fen? Welche Reak­tio­nen gab es dazu?

Unsere Gedanken sind bei den Fre­un­den und der Fam­i­lie des getöteten Jugendlichen. Wir als Cen­ter Man­age­ment waren bestürzt und betrof­fen ob des Angriffes, der sich vor unserem Cen­ter abge­spielt hat. Mitar­beit­er unser­er Geschäfte und Besuch­er sind in den Tagen nach diesem Vor­fall deut­lich sen­si­bler gewor­den und ver­mehrt auf uns zugekom­men, um unsere Sicher­heits­maß­nah­men zu erfahren.

Mit welchen Sicher­heits­maß­nah­men haben Sie als Cen­ter Man­ag­er darauf reagiert?

Die Sicher­heit unser­er Besuch­er und Mitar­beit­er hat für uns seit jeher höch­ste Pri­or­ität. Im Schloss­park-Cen­ter ist daher ein pro­fes­sioneller Wach­di­enst im Ein­satz, der rund um die Uhr für Sicher­heit sorgt. Dieser wurde nach dem jüng­sten Ereig­nis, das sich vor dem Cen­ter in der Innen­stadt im soge­nan­nten Lobe­danz­gang abge­spielt hat, kurzfristig aufge­stockt. Des Weit­eren ist unsere Kun­den­in­for­ma­tion eben­falls durchgängig während der Cen­teröff­nungszeit mit fachkundi­gem Per­son­al beset­zt. Besuch­er oder auch die Mitar­beit­er unser­er Mieter sind mit Ihren Sor­gen oder Nöten bei der Kun­den­in­fo oder im Cen­ter Man­age­ment jed­erzeit willkom­men. Übri­gens: Auch ein Defib­ril­la­tor ist an der Kun­den­in­fo vorhan­den und kann im Ern­st­fall Leben ret­ten. Wir set­zen auf regelmäßige Schu­lun­gen unseres Per­son­als, um ein sicheres und angenehmes Einkauf­ser­leb­nis zu gewährleis­ten.

Auf welche Erfahrun­gen auch aus anderen ECE-Cen­tern kön­nen Sie in punc­to Sicher­heit zurück­greifen?

Klaus-Peter Regler: Für das Schloss­park-Cen­ter führen wir regelmäßig Risikobe­w­er­tun­gen durch und bew­erten mögliche Szenar­ien. Auf Grund­lage dieser Bew­er­tung passen wir unsere Sicher­heits­maß­nah­men jew­eils an. Auch der Ein­satz und die Qual­i­fika­tion unseres Sicher­heitsper­son­als erfol­gt nach diesen Vor­gaben. Dafür ste­hen wir mit diesem Dien­stleis­ter in ständi­gen Aus­tausch, um deren Ein­satz laufend an die Gegeben­heit­en anzu­passen.
Erfahrun­gen aus anderen Cen­tern wer­den laufend aus­gew­ertet und mit in die jew­eilige Sicher­heit­skonzep­tion eines Cen­ters eingear­beit­et.

Wie bew­erten Sie die Maß­nah­men von Stadt und Land, wie die Videoüberwachung, die Ein­rich­tung der mobilen Wache und die Ankündi­gung, mit ein­er Polizeis­ta­tion auf den Marien­platz zurück­zukehren?

Klaus-Peter Regler: Wir ste­hen in engem Aus­tausch mit den zuständi­gen Sicher­heits­be­hör­den, die ihre Präsenz in der Innen­stadt eben­falls sicht­bar aufge­stockt haben. Die mobile Polizeis­ta­tion auf dem Marien­platz bew­erten wir als sehr gut und sind der Mei­n­ung, dass ein fes­ter Stan­dort dafür gefun­den wer­den sollte. Eben­falls begrüßen wir, dass am Marien­platz eine Video-Anlage instal­liert wurde, diese sollte dort unbe­d­ingt verbleiben. Die Instal­la­tion von Kam­eras auf weit­eren inner­städtis­chen Bere­ichen wie zum Beispiel dem Lobe­danz­gang würde ich begrüßen. Meines Eracht­ens kön­nten die Kam­eras sowohl der Aufk­lärung als auch der Abschreck­ung von Gewalt­tat­en dienen.

»Mehr: Wie kann die Krim­i­nal­ität auf dem Marien­platz eingedämmt wer­den?

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert