Sa, 9. Dezember 2023
Close

Schon jetzt über den richtigen Terrassenboden nachdenken

  • Veröffentlicht Dezember 13, 2021

Bei der Kleidung dominiert aufgrund der niedrigen Temperaturen der Zwiebellook. Am besten mehrere Pullover übereinander und die dicke Wolljacke darüber. Zu Hause angekommen, werden die Heizungen hochgedreht, Kamine angefeuert – Gemütlichkeit zieht ein. Fenster und Terrassentüren sind in vielen Fällen jetzt fest verschlossen. Das Weihnachtsfest naht und so wirklich deutet nur wenig auf eine wiederkommende Outdoorsaison mit Grillen im Freien, Sonnen und gemütlichem Beisammensein auf der wundervollen Terrasse am Haus hin.

Ein guter Zeitpunkt für die richtige Planung

Und doch heißt Weihnachten auch, gemeinsam Zeit für die Gedanken zu haben, was das neue Jahr bringe könnte. Welchen neuen Projekten man sich widmen könnte oder vielleicht auch muss. Wer beispielsweise gerade dabei ist, sein neues Eigenheim fertig zu stellen, denkt natürlich auch schon an die neue Terrasse. Wer sein Mehrfamilienhaus sanieren möchte, dürfte auch über Balkone, Garten- und Dachterrassen nachdenken. Natürlich gehen dabei die ersten Gedanken in Richtung der Momente, an denen man endlich auf der neuen Terrasse sitzen oder die Wohnungen mit den Balkonen und Terrassen an die neuen Mieter übergeben kann. Aber bevor dies soweit ist, gilt es, den richtigen Bodenbelag für die Flächen zu finden. Zum Glück gibt es heute neben Naturholz auch die Chance einer Alternative namens WPC.

 

Echtholz-Terrassen oft aus Tropenholz

Früher bestand in einem solchen Moment die Qual der Wahl darin, welches Holz man nehmen sollte. Und nicht wenige griffen letztendlich zum teuren Tropenholz. Es gilt als länger haltbar, vermeintlich etwas weniger pflegeaufwändig – aber eben auch preisintensiv. Und, was vielen durchaus Bauchschmerzen machte und bis heute macht: Es handelt sich letztlich um edle Hölzer, die nur deshalb auf den Balkonen und Terrassen landen können, weil zeitgleich die Fläche der Tropenwälder weltweit sinkt.

Keine Frage: So eine Echtholzterrasse macht schon etwas her. Aber sie ist vor allem auch eines: Pflegeintensiv. Denn soll sie möglichst lange halten, heißt es regelmäßig schleifen und versiegeln oder zumindest ölen. Das macht schon am selbst bewohnten Haus durchaus Arbeit. In einem Mietshaus bedeutet es zusätzlich den regelmäßigen Einsatz von Handwerkern, will man gewiss sein, dass die Holzdielen auch wirklich regelmäßig und richtig behandelt werden.

WPC Terrassendielen günstig im Unterhalt

Wer den hohen Pflegeaufwand scheut, setzt heute auf WPC. Denn wie sich gezeigt hat, sind WPC Terrassendielen günstig im Unterhalt. Nun mögen einige sagen, reinen Kunststoff möchten sie nicht auf ihrer Terrasse haben. Dem ist auch nicht so. Denn anspruchsvolle WPC Dielen bestehen sogar zu etwa 60 Prozent aus Holzfasern und zu etwa 40 Prozent aus Polyethylen sowie weiteren Verbundstoffen. Der überweigende Anteil ist also Holz. Dennoch aber ermöglicht das Materialgemisch entscheidende Vorteile der WPC Terrassendielen gegenüber dem Echtholz:

  • Farb- und Formvielfalt. Eben weil WPC technisch hergestellt wird, ist es möglich, praktisch jede beliebige Farbe zu realisieren. Da die Dielen meist auf Ober- und Unterseite verscheiden geriffelt sind, lässt sich nach Geschmack eher ein feines oder gröberes Terrassenbild ermöglichen.
  • Zwar kommt es auch bei WPC Balkon- oder Terrassendielen durch UV-Strahlung zu einer Farbveränderung. Diese aber fällt deutlich geringer aus, als bei Echtholz. Das schnelle Ergrauen, das man von Holzterrassen kennt, entfällt komplett.
  • Anders als Echtholz-Dielen reißen oder splittern WPC Dielen nicht. Dies reduziert Verletzungsgefahren und sorgt für eine entsprechende Langlebigkeit.
  • Bei WPC-Dielen entfällt das regelmäßige Schleifen, Versiegeln und Ölen. Dies reduziert Kosten und spart Zeit.
  • Die Verlegung von WPC-Dielen ist auch für Anfänger leicht lösbar – und nicht teurer. Oftmals gibt es ein komplettes WPC Terrassendielenset günstig im Fachhandel oder sogar im Baumarkt.

 

Wer also jetzt im Dezember, so kurz vor dem Weihnachtsfest entscheiden muss, welche Balkon- oder Terrassenböden es im neuen Jahr werden sollen, sollte auf jeden Fall die modernen, günstigen Terrassendielen aus WPC im Blick haben.

Written By
Redaktion

Mit Schwerin-Lokal.de erhalten Sie tagtäglich Nachrichten aus Schwerin und der Umgebung.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert