Close

Schwerin: 26. Lärchenfest in Friedrichsthal

Es ist wohl eines der tra­di­tionell­sten und beliebtesten Stadt­teil­feste in Schw­erin: Das Friedrich­sthaler Lärchen­fest. Auch in diesem Jahr feiert der Stadt­teil wieder und lädt alle Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­iner her­zlich ein.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht September 3, 2019
Ein buntes Fest für alle auf dem Wald­sport­platz am Heimweg in Schw­erin-Friedrich­sthal

Es ist wohl eines der tra­di­tionell­sten und beliebtesten Stadt­teil­feste in Schw­erin: Das Friedrich­sthaler Lärchen­fest. Auch in diesem Jahr feiert der Stadt­teil wieder und lädt alle Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­iner her­zlich ein.

Start mit traditioneller Baumpflanzaktion

Der Tra­di­tion fol­gend, wird auch das 26. Lärchen­fest am 14. Sep­tem­ber 2019 wieder mit ein­er Baumpflan­za­k­tion starten. Bere­its 2001 hat der Orts­beirat vom BUND die Paten­schaft für die 1798 angelegte Lärchenallee über­tra­gen bekom­men. Um den Bestand dieser Allee zu sich­ern, wer­den alljährlich zu Ostern und zum Lärchen­fest im Herb­st jünge Bäume gepflanzt. Wer in diesem Jahr dabei sein möchte, sollte sich um 13 Uhr gegenüber der End­hal­testelle in Friedrich­sthal ein­find­en.

Nach OB Baden­schi­er 2018 wird in diesem Jahr Stadt­präsi­dent Sebas­t­ian Ehlers das Fest eröff­nen

Buntes Kinderprogramm am Nachmittag

Ganz offiziell wird es am frühen Nach­mit­tag auf der Fes­t­fläche. Denn dann wird der neue Stadt­präsi­dent Sebas­t­ian Ehlers das Lärchen­fest offiziell eröff­nen. Erneut ein tolles Zeichen, das zeigt, wie wichtig den Spitzen der Stadt Schw­erin der Stadt­teil und dieses tra­di­tionelle Fest sind.

Einem echt­en Stadt­teil­fest entsprechend, kommt dann aber natür­lich das Feiern nicht zu kurz. Daher heißt es ab 14 Uhr auf dem Wald­sport­platz am Heimweg wieder: Spiel, Spaß und Unter­hal­tung für Groß und Klein. Los geht’s mit einem fröh­lich bun­ten Kinder­pro­gramm. Die Besuch­er dür­fen sich auf Auftritte der KITA „Reg­gio Emil­ia” und des Faschings-Nar­ren Schw­erin e.V. freuen. Zudem wer­den Ponyre­it­en, Wis­sens- und Geschick­lichkeitsspiele der Pro­jek­twerk­statt Buntes Q, eine Hüpf­burg, ein Feuer­wehrauto und auch Zauber­er Daniel für viel Abwech­slung sor­gen. Natür­lich auch wieder dabei: DJ Rene Key mit ein­er tollen Kinder-Dis­co.

Abends und nachts wird gefeiert

Wenn sich der Nach­mit­tag zum Abend neigt, kom­men zunehmend die Älteren auf ihre Kosten. Einen ersten Höhep­unkt gibt es dabei bere­its um 18 Uhr mit dem Auftritt der Live­band Asi Phil. Für 21 Uhr hat sich dann ein Män­ner­bal­lett angekündigt, bevor dann mit DJ Rene Key Der „Tanz in den Mor­gen” startet und die Gäste aus­ge­lassen bis in die frühen Mor­gen­stun­den feiern kön­nen.

 

 

10 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert