Mi, 23. April 2025
Close

Schwerin: Allein gestern 13 neue Corona-Fälle

Bis­lang ist die Lan­deshaupt­stadt Schw­erin ver­glichen mit anderen Kom­munen in Deutsch­land und sog­ar inner­halb von MV doch eher glimpflich durch die Coro­na-Pan­demie gekom­men. Zumin­d­est was die Infizierten­zahlen bet­rifft. Über mehrere

  • Veröffentlicht Oktober 28, 2020
ANZEIGE
Neue Coro­na-Fälle in Schw­erin. Goethe-Gym­na­si­um und Stadthaus unter anderem betrof­fen. | Foto: Sym­bol­bild

Bis­lang ist die Lan­deshaupt­stadt Schw­erin ver­glichen mit anderen Kom­munen in Deutsch­land und sog­ar inner­halb von MV doch eher glimpflich durch die Coro­na-Pan­demie gekom­men. Zumin­d­est was die Infizierten­zahlen bet­rifft. Über mehrere Wochen im Som­mer stand dies­bezüglich sog­ar täglich eine „Null”. Zulet­zt kamen allerd­ings doch nahezu täglich einzelne neue Fälle hinzu, und der Inzi­den­zw­erte klet­terte auf über 10. Aber auch das war im Bun­desver­gle­ich ein wirk­lich beruhi­gen­der Wert. Gestern nun aber meldete sich das Virus doch deut­lich­er „zu Wort”. Gle­ich 13 neue Fälle an einem Tag.

 

Schülerin am Goethe-Gymnasium positiv auf Covid-19 getestet

Das mag auf den ersten Blick noch kein Grund für Panik oder ähn­lich­es sein. Denn damit sind aktuell 28 Per­so­n­en aktiv am Virus infiziert. Bei etwa 96.000 Ein­wohn­ern ein noch über­schaubar­er Wert. Für das Gesund­heit­samt der Stadt aber stellte der gestrige Tag dur­chaus eine spür­bar stärkere Her­aus­forderung dar. Denn es galt, schnell und präzise die Kon­tak­t­per­so­n­en der 13 pos­i­tiv Getesteten zu ermit­teln. Beson­ders sen­si­bel sind dabei zwei mit eini­gen der Infizierten ver­bun­dene Orte. So han­delt es sich in einem Fall um eine Schü­lerin des Goethe-Gym­na­si­ums. In enger Abstim­mung mit der Schule ermit­telte das Gesund­heit­samt Schw­erin dort die direk­ten Kon­tak­t­per­so­n­en aus dem schulis­chen Umfeld. Dieser kom­plette Per­so­n­enkreis ist für heute (Mittwoch) Vor­mit­tag zu einem Coro­na-Test bestellt. Zudem gilt für die direk­ten Kon­tak­t­per­so­n­en eine 14-tägige Quar­an­täne. Klassen und Kurse des Gym­na­si­ums, zu denen die pos­i­tiv getestete Schü­lerin keinen Kon­takt hat­te, set­zen den Unter­richt nach Maß­gabe der gel­tenden Regeln und Bes­tim­mungen fort.

 

Auch Stadthaus Schwerin betroffen

Ein zweit­er ähn­lich sen­si­bler Ort, der mit pos­i­tiv­en Tests ver­bun­den ist, ist das Stadthaus der Lan­deshaupt­stadt Schw­erin. Hier war bere­its in den ver­gan­genen Tagen ein Infek­tions­fall im Bere­ich der Betrieb­skan­tine bekan­nt gewor­den. Dort sind auch die bei­den anderen Mitar­beit­er, die dort am Dien­stag und Mittwoch ver­gan­gener Woche tätig waren, pos­i­tiv auf das Virus getestet, wie unsere Redak­tion erfuhr. Hinzu kommt zudem noch eine pos­i­tiv getestete Mitar­bei­t­erin der Ver­wal­tung selb­st. „Wir wis­sen aber nicht, ob diese Infek­tion ihren Aus­gangspunkt in der Kan­tine hat­te. Bere­its am Mon­tag haben wir einen Großteil der Kon­tak­t­per­so­n­en mit geringem Infek­tion­srisiko aufge­fordert, ihre Arbeit, wenn möglich, im Home­of­fice zu erledi­gen“, so Ober­bürg­er­meis­ter Dr. Rico Baden­schi­er. Im Zusam­men­hang mit der nun erkrank­ten Mitar­bei­t­erin und dem Fall in der Kan­tine erfol­gt eben­falls heute ein vor­sor­glich­er Test von mehr als 100 Kon­tak­t­per­so­n­en mit geringem Infek­tion­srisiko.

  • Stephan Haring

    Stephan Har­ing ist freier Mitar­beit­er unser­er dig­i­tal­en Tageszeitung. Er hat ein Bach­e­lor-Studi­um der Kom­mu­nika­tion­swis­senschaften an der Uni­ver­sität Erfurt mit den Neben­fäch­ern Sozial­wis­senschaften & Poli­tik absolviert. Im Nach­hinein arbeit­ete er in lei­t­en­den Funk­tio­nen der Presse- & Öffentlichkeit­sar­beit, im Leitungs­bere­ich eines Unternehmens sowie als Rek­tor ein­er pri­vat geführten Hochschule. Zudem entwick­elte, organ­isierte und real­isierte er mit der durch ihn entwick­el­ten LOOK ein Fash­ion­event in Schw­erin. Heute arbeit­et er freiberu­flich als Tex­ter, Press­esprech­er und Tex­tko­r­rek­tor sowie als Berater in ver­schiede­nen Pro­jek­ten. In einem Schw­er­iner Orts­beirat ist er zudem ehre­namtlich als Vor­sitzen­der kom­mu­nalpoli­tisch aktiv.

    Alle Beiträge anse­hen

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert