Schwerin: Auch bei uns Probleme mit E‑Rollern
Mit der kürzlich in Kraft getretenen Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge wurden kürzlich die wesentlichen Richtlinien für die Verwendung von Elektrorollern festgelegt. Dennoch kommt es weiterhin zu Problemen mit den neuen elektrisch

Mit der kürzlich in Kraft getretenen Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge wurden kürzlich die wesentlichen Richtlinien für die Verwendung von Elektrorollern festgelegt. Dennoch kommt es weiterhin zu Problemen mit den neuen elektrisch angetriebenen Verkehrsteilnehmern. Zahlreiche Unfälle und eine Vielzahl an Verwarnungen füllen die Statistiken. Speziell in den Großstädten, in denen E‑Roller unkompliziert geliehen werden können, ist die Thematik besonders akut.
Aber auch in der Landeshauptstadt Schwerin hat die Polizei die neuen Gefährte und deren Nutzer genauer im Blick. Auch hier wurden inzwischen mehrfach Verstöße gegen die geltenden Regelungen festgestellt. Die Top‑3 waren dabei:
- Zu schnelles Fahren
- Fehlende Versicherung
- Fahren unter Einfluss von Alkohol.

Die Regeln gilt es zwingend zu beachten
Die Polizei nimmt diese Erkenntnisse zum Anlass, noch einmal deutlich auf die grundlegenden Vorschriften zur Nutzung der E‑Roller hinzuweisen:
- Mindestalter der Fahrer: 14 Jahre
- Nur eine Person je Roller.
- Nur Fahrzeuge mit Lenk- und Haltestange sowie E‑Tretroller und Segways sind zugelassen.
- bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h
- Haftpflichtversicherung (in Aufkleberform nachgewiesen)
- Pflicht zur Nutzung von Radwegen und Fahrradschutzstreifen; fehlen diese, muss auf die Straße ausgewichen werden. Nutzung von Fußgängerwegen ist verboten. (Dies gilt auch ohne eingeschalteten Motorantrieb.)
- Hoverboards, Monowheels oder E‑Skateboards sind verboten.
- Für Fahren unter Alkoholeinfluss gelten die Regeln wie für alle anderen motorisierten Verkehrsmittel. (Ahndung bei Verstößen bis hin zu KFZ-Führerscheinentzug mit MPU)
Zu jedem Fahrzeug gehören zudem Zulassungspapiere. Diese aber müssen nicht während der Fahrt mitgeführt werden. Man sollte dennoch stets wissen, wo sie sind, da man sie ggf. benötigt. Trotz fehlender gesetzlicher Helmpflicht wird das Tragen von Helmen dringend empfohlen.
Detailliert nachzulesen sind alle Regelungen rund um die modernen E‑Roller & Co in der Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung – eKFV)
8 Comments
dang nh?p alo789: alo789 chinh th?c – alo 789
IndiaMedFast cheapest online pharmacy india lowest prescription prices online india
canadian pharmacy online: Pharmacies in Canada that ship to the US – reliable canadian pharmacy
https://indiamedfast.com/# cheapest online pharmacy india
mexican pharmacy online: buying from online mexican pharmacy – Mexican Pharm Inter
reliable canadian pharmacy canadian drugstore online no prescription canada drugs online review
http://mexicanpharminter.com/# Mexican Pharm Inter
canadian pharmacy 24h com: Cheapest online pharmacy – best canadian online pharmacy