Schwerin: Auch Ostern an die Regeln denken
Strahlender Sonnenschein über viele Stunden verspricht das diesjährige Osterfest auch weiterhin. Erst am Ostermontag soll es deutlich kühler und wolkiger sein. Da ist es natürlich verlockend, zum traditionellen Osterspaziergang vor


Strahlender Sonnenschein über viele Stunden verspricht das diesjährige Osterfest auch weiterhin. Erst am Ostermontag soll es deutlich kühler und wolkiger sein. Da ist es natürlich verlockend, zum traditionellen Osterspaziergang vor die Tür zu gehen. Sehr strikte und an einer weiteren Verlangsamung der Corona-Pandemie orientierte Regeln gelten in unserem Bundesland. Auch in Schwerin: daran ändert ein Gerichtsurteil von Donnerstagabend auch nichts.
Trotz Gerichtsurteil: Bitte keinen Tagestourismus zu Ostern!
Zwar hat das Oberverwaltungsgericht in Greifswald die Einschränkungen der Bewegungsfreiheit der Menschen unseres Bundeslandes bezogen auf spezielle Bereiche des Landes gekippt. Damit sind grundsätzlich Ausflüge an jeden Ort möglich. Aber, und dies sollten alle im Blick behalten: Die Verordnung verfolgt dabei ein konkretes Ziel – und somit auch der konkrete Abschnitt, den das Gericht kippte. Die Landesregierung möchte im Interesse der Gesundheit der Menschen in unserem Bundesland eben keinen zielgerichteten Tagestourismus. Speziell nicht in Richtung einiger, erfahrungsgemäß von vielen zeitgleich aufgesuchter Orte. Daher sollten eben solche Ziele an der Ostseeküste, auf den Ostseeinseln und an der Mecklenburgischen Seenplatte tabu sein. Nun liegt es an jedem selbst zu beweisen, dass wir alle wirklich die Gefährlichkeit der aktuellen Situation verstanden haben. Lassen Sie uns Ostern tatsächlich in unseren Wohnungen und Häusern oder zumindest im näheren Umfeld bleiben und jeden Ort, an dem sich viele Menschen treffen könnten, meiden.
Das Einhalten der Regeln bleibt zwingend erforderlich
Nicht zuletzt hängt von diesem Osterwochenende, und dabei dem konkreten Verhalten der Menschen, vieles ab. Denn letztendlich sind es in der kommenden Woche ganz sicher auch die Zahlen, die Bund und Länder in der Entscheidung um ein langsames Lockern der Regeln leiten. Aber es sind dann ganz bestimmt auch die Erfahrungen, die dieses Wochenende mit sich bringt. Denn Lockerungen bedeuten am Ende eine Verlässlichkeit auf die Sensibilisierung der Menschen in Bezug auf das Corona-Virus. Nur wenn klar ist, dass wir verstanden haben und verantwortlich agieren, können die Regeln tatsächlich gelockert werden. Wer also Ostern vor die Tür möchte – bitte nicht weit weg fahren. Und denken Sie auch in Schwerin an die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen auf zwei Personen oder die Kernfamilie. Die Spielplätze, auch dies bitte nicht vergessen, sind geschlossen und gesperrt.
Ordnungsamt und Polizei kontrollieren – Zudem sind soziale Ansprechpartner verfügbar
Zusätzlich zur Eigenverantwortung sind auch verstärkte Kontrollen vorgesehen. Dabei sind das Ordnungsamt Schwerin durchgängig mit zwei Doppelstreifen und die Polizei mit zahlreichen Beamten unterwegs. Der Bauspielplatz e.V. und die Caritas, die in Schwerin die Straßensozialarbeit organisieren, haben sich zudem spontan bereit erklärt, auch über die Osterfeiertage mit Mitarbeitern in den Sozialräumen unterwegs zu sein, ein Ohr an der Straße zu haben und als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, denken Sie bitte darüber nach, den lokalen Journalismus in Schwerin zu unterstützenAls unabhängiges Medium ohne große Medienkonzerne im Rücken kann SNO | Schwerin-Lokal dank Lesern wie Ihnen weiterarbeiten. Wenn Sie den unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen möchten, ziehen Sie eine Fördermitgliedschaft in Erwägung. Jederzeit kündbar |