Close

Bundestagswahl 2025:
Ab Samstag öffnen die Briefwahllokale

Ab Samstag, den 8. Februar 2025, können Schweriner in den Briefwahllokalen ihre Wahlunterlagen beantragen und direkt vor Ort ihre Stimme für die Bundestagswahl abgeben.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Februar 6, 2025
Schwerin
Am Sam­stag kann in Schw­erin per Briefwahl gewählt wer­den.

Am Sam­stag, den 8. Feb­ru­ar 2025, öff­nen die bei­den Briefwahllokale in der Innen­stadt und in der West­stadt ihre Türen, um den Wäh­lerin­nen und Wäh­lern die Möglichkeit zur Briefwahl für die Bun­destagswahl am 23. Feb­ru­ar 2025 zu bieten. Die Lokale sind an diesem Tag ab 9.00 Uhr geöffnet und bieten allen Wahlberechtigten die Chance, ihre Briefwahlun­ter­la­gen direkt vor Ort zu beantra­gen und bei Bedarf gle­ich ihre Stimme abzugeben.

Die Briefwahllokale befind­en sich an zwei zen­tralen Stan­dorten in Schw­erin:

  • Im Erdgeschoss des Perz­i­na-Haus­es, Wis­marsche Straße 144, 19053 Schw­erin
  • Im Gebäude des Zen­tralen Gebäude­m­an­age­ments (ZGM), Büro der Ort­steil­vertre­tung, Friesen­straße 29, 19059 Schw­erin

Öffnungszeiten in Schwerin

Die Briefwahllokale sind bis zum 21. Feb­ru­ar 2025, 13.00 Uhr, geöffnet und bieten die fol­gen­den Öff­nungszeit­en:

  • Mon­tag: 9.00 bis 16.00 Uhr
  • Dien­stag: 9.00 bis 18.00 Uhr
  • Mittwoch: 9.00 bis 13.00 Uhr
  • Don­ner­stag: 9.00 bis 18.00 Uhr
  • Fre­itag: 9.00 bis 13.00 Uhr
  • Sam­stag, 8. Feb­ru­ar und 15. Feb­ru­ar 2025: 9.00 bis 14.00 Uhr

Zur Beantra­gung der Briefwahlun­ter­la­gen ist die Vor­lage eines amtlichen Licht­bil­dausweis­es erforder­lich, wie etwa Per­son­alausweis, Reisep­a­ss oder Führerschein. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahlt­ag das 18. Leben­s­jahr vol­len­det haben und seit min­destens drei Monat­en in Deutsch­land wohnen, sofern sie nicht durch Richter­spruch vom Wahlrecht aus­geschlossen sind.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zur Bun­destagswahl sowie zur Briefwahl in Schw­erin sind unter www.schwerin.de/bundestagswahl ver­füg­bar.

Mehr: Alle wichti­gen Infos zur Bun­destagswahl kom­pakt

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert