Schwerin: Dreescher Markt wird attraktiver
Wer erinnert sich nicht an die überdimensionalen Kunststoffkissen am Dreescher Markt in Schwerin. Sie waren in den Augen vieler Einwohner von Schwerin das Sinnbild der Frage „Ist das Kunst oder

Wer erinnert sich nicht an die überdimensionalen Kunststoffkissen am Dreescher Markt in Schwerin. Sie waren in den Augen vieler Einwohner von Schwerin das Sinnbild der Frage „Ist das Kunst oder kann das weg?” Inzwischen befinden sie sich auf dem privaten Grundstück eines Bauunternehmers, der die Kissen in der Nacht vom 27. auf den 28. November 2018 mit schwerer Technik „abholte”. Damit war der Weg zur Neugestaltung des Platzes, die die Stadtverwaltung Schwerin bereits 2017 angekündigt hatte, endgültig frei.
Bereits 2017 wurde Umbau angekündigt – nun geht es los
Vor allem die Anwohner hofften, dass ein neuer Platz mehr Grün und Angebote für alle Altersgruppen bieten könnte. Nun gut 1,5 Jahre nachdem die Kissen verschwanden, steht tatsächlich die lang angekündigte Neugestaltung bevor. Und die Wünsche scheinen bei den Planern angekommen zu sein. Das Vorhaben des kommunalen Eigenbetriebs SDS, das unter Einbeziehung des Ortsbeirats sowie des Behinderten- und Seniorenbeirats im Rahmen entstand, kann tatsächlich eine Attraktivitätssteigerung für die bislang eher kahle Fläche mit sich bringen.
Frisches Grün und zwei Spielpunkte sind geplant
In Zukunft sollen Beete, Bäume und Bänke, die auch den Bedürfnissen von älteren und in der Mobilität eingeschränkten Personen entsprechen, einen angenehmen Aufenthalt garantieren. Ein Trampolin sowie ein Minikarussell sprechen zudem die Jüngeren an. Am Montag startet die Umgestaltung, und wenn alles glatt läuft, können sich die Schwerinerinnen und Schweriner schon ab Oktober am neu gestalteten Platz erfreuen.