Do, 17. April 2025
Close

Schwerin: Dreescher Markt wird attraktiver

Wer erin­nert sich nicht an die überdi­men­sion­alen Kun­st­stof­fkissen am Dreesch­er Markt in Schw­erin. Sie waren in den Augen viel­er Ein­wohn­er von Schw­erin das Sinnbild der Frage „Ist das Kun­st oder

  • Veröffentlicht Juli 29, 2020
So sieht die Pla­nung für den neuen Dreesch­er Markt in Schw­erin aus. | Plan: OLP Klisch & Schmidt Part­GmbB

Wer erin­nert sich nicht an die überdi­men­sion­alen Kun­st­stof­fkissen am Dreesch­er Markt in Schw­erin. Sie waren in den Augen viel­er Ein­wohn­er von Schw­erin das Sinnbild der Frage „Ist das Kun­st oder kann das weg?” Inzwis­chen befind­en sie sich auf dem pri­vat­en Grund­stück eines Bau­un­ternehmers, der die Kissen in der Nacht vom 27. auf den 28. Novem­ber 2018 mit schw­er­er Tech­nik „abholte”. Damit war der Weg zur Neugestal­tung des Platzes, die die Stadtver­wal­tung Schw­erin bere­its 2017 angekündigt hat­te, endgültig frei.

Bereits 2017 wurde Umbau angekündigt – nun geht es los

Vor allem die Anwohn­er hofften, dass ein neuer Platz mehr Grün und Ange­bote für alle Alters­grup­pen bieten kön­nte. Nun gut 1,5 Jahre nach­dem die Kissen ver­schwan­den, ste­ht tat­säch­lich die lang angekündigte Neugestal­tung bevor. Und die Wün­sche scheinen bei den Plan­ern angekom­men zu sein. Das Vorhaben des kom­mu­nalen Eigen­be­triebs SDS, das unter Ein­beziehung des Orts­beirats sowie des Behin­derten- und Senioren­beirats im Rah­men ent­stand, kann tat­säch­lich eine Attrak­tiv­itätssteigerung für die bis­lang eher kahle Fläche mit sich brin­gen.

Frisches Grün und zwei Spielpunkte sind geplant

In Zukun­ft sollen Beete, Bäume und Bänke, die auch den Bedürfnis­sen von älteren und in der Mobil­ität eingeschränk­ten Per­so­n­en entsprechen, einen angenehmen Aufen­thalt garantieren. Ein Tram­polin sowie ein Minikarus­sell sprechen zudem die Jün­geren an. Am Mon­tag startet die Umgestal­tung, und wenn alles glatt läuft, kön­nen sich die Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­iner schon ab Okto­ber am neu gestal­teten Platz erfreuen.

  • Stephan Haring

    Stephan Har­ing ist freier Mitar­beit­er unser­er dig­i­tal­en Tageszeitung. Er hat ein Bach­e­lor-Studi­um der Kom­mu­nika­tion­swis­senschaften an der Uni­ver­sität Erfurt mit den Neben­fäch­ern Sozial­wis­senschaften & Poli­tik absolviert. Im Nach­hinein arbeit­ete er in lei­t­en­den Funk­tio­nen der Presse- & Öffentlichkeit­sar­beit, im Leitungs­bere­ich eines Unternehmens sowie als Rek­tor ein­er pri­vat geführten Hochschule. Zudem entwick­elte, organ­isierte und real­isierte er mit der durch ihn entwick­el­ten LOOK ein Fash­ion­event in Schw­erin. Heute arbeit­et er freiberu­flich als Tex­ter, Press­esprech­er und Tex­tko­r­rek­tor sowie als Berater in ver­schiede­nen Pro­jek­ten. In einem Schw­er­iner Orts­beirat ist er zudem ehre­namtlich als Vor­sitzen­der kom­mu­nalpoli­tisch aktiv.

    Alle Beiträge anse­hen

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert